(cs) Von Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. September, sind die Marktschreier in Gemünden. Auf dem Festplatz „Lindenwiese“ werden Aal-Axel, Käse-Rudi, Nudel-Jak, Schinken-Eberhard und Blumen-Appi lautstark ihre Waren anpreisen. Drei Tage dauert das Festival, das mit einem Händlermarkt verbunden wird. Los geht es am Freitag mit „Happy Hour“. Von 10 bis 12 Uhr kosten jedes Getränk und jedes Leberkäse- oder Matjesbrötchen einen Euro. Zu der offiziellen Begrüßung mit Bürgermeister Thomas Schiebel gibt es Freibier und die Marktschreier spendieren Häppchen. Am Samstag heißt es von 10 bis 12 Uhr und am Sonntag von 11 bis 12 Uhr nochmals „Happy Hour“.
„Nicht kleckern, sondern klotzen“ lautet das Motto der Marktschreier, die Fisch von der Nord- und Ostsee, Käse im Eimer, Wurst- und Schinken, italienische Teigwaren und 15 Tonnen Grünpflanzen direkt vom Lkw verkaufen – begleitet von einem Animationsprogramm, bei dem das Publikum eingebunden wird.
Wie auf dem Fischmarkt in Hamburg gibt es in Gemünden fast alles zu kaufen. Markthändler mit Gewürzen, Mode, Uhren, CDs, Silberschmuck, Geschenkartikeln, Tischdecken, Stoffen, Lederwaren, Socken und mehr laden zum Bummeln und Kaufen ein. Zur Stärkung sind Biergarten, Fischgerichte, Steaks und Wurst vom Schwenkgrill, Pizza, Süßwaren und mehr vorbereitet. Auf die jüngsten Marktbesucher wartet ein Karussell.
Öffnungszeiten: Freitag 10 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 20 Uhr , Sonntag 11 bis 20 Uhr.