Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

NEUBRUNN: Voller Erfolg der Herren und Damen der Feuerwehr

NEUBRUNN

Voller Erfolg der Herren und Damen der Feuerwehr

    • |
    • |
    Sieger des Dreikönigsschießens:   Die erfolgreiche Herren- und Damen-Mannschaft mit dem Ersten Schützenmeister Wolfgang Meckel (rechts) wurden für ihre Leistung geehrt (von links): Katharina Müller, Sebastian Reinhart, Sophie Schlagmüller, Wolfgang Kemmer, Dorothea Müller, Marco Bethäuser und Franziska Müller.
    Sieger des Dreikönigsschießens: Die erfolgreiche Herren- und Damen-Mannschaft mit dem Ersten Schützenmeister Wolfgang Meckel (rechts) wurden für ihre Leistung geehrt (von links): Katharina Müller, Sebastian Reinhart, Sophie Schlagmüller, Wolfgang Kemmer, Dorothea Müller, Marco Bethäuser und Franziska Müller. Foto: Foto: Andrea Kemmer

    Das Dreikönigsschießen der Ortsvereine wurde mit 88 Schützen durchgeführt. Insgesamt 22 Mannschaften beteiligten sich an diesem Wettbewerb, der bereits zum 45. Mal vom Schützenverein durchgeführt wurde. Jeder Schütze gab 20 Schuss ab. Den Siegerpokal für die Herren konnte auch in diesem Jahr wieder die Mannschaft der Feuerwehr 1 mitnehmen, die mit 648 Ringen als Sieger von den Ständen ging.

    Die Schützen der Siegermannschaft waren: Wolfgang Kemmer (170 Ringe), Sebastian Reinhart (169 Ringe), Tobias Dengel (167 Ringe) und Marco Bethäuser (142 Ringe). Den zweiten Platz belegte das Quartett der Liederkrone 1, Philipp Seidenspinner (166 Ringe), Manuel Barth (152 Ringe), Marcel Arnheiter (148 Ringe) und Carsten Dengel (148 Ringe) mit 614 Ringe. Während die Mannschaft des Dart Club Triple One 1 bestehend aus Harald Simon (150 Ringe), Mario Zieres (149 Ringe), Ronny Stillich (134 Ringe) und Alexander Schmidt (131 Ringe) mit 564 Ringe den dritten Platz belegte.

    Bei den Damen war ebenfalls die Mannschaft Feuerwehr 1 erfolgreich und holte sich mit 635 Ringen den Pokal.

    Der Siegermannschaft gehörten an: Katharina Müller (170 Ringe), Franziska Müller (163 Ringe), Dorothea Müller (159 Ringe) und Sophie Schlagmüller (143 Ringe). Hier belegten die Mitglieder der Sängerrunde 1, Christina Koller (158 Ringe), Simone Stieber (geb. Hörner) (152 Ringe), Stieber Simone (134 Ringe) und Rita Koller (117 Ringe), mit 561 Ringen den zweiten Platz vor der Damenmannschaft Liederkrone 1, Barbara Kemmer (167 Ringe), Marie Pfreundschuh (153 Ringe), Gudrun Eilts (130 Ringe) und Edith Fries (109 Ringe), mit 559 Ringen.

    Beste Einzelschützin war mit 170 Ringen Katharina Müller und bester Einzelschütze war Wolfgang Kemmer mit ebenfalls 170 Ringen. Die geringste Ringzahl erzielten Petra Feuerstein (65 Ringe) und Daniel Lanig (74 Ringe). Der Gesangverein Liederkrone bekam für die Meistbeteiligung von sieben Mannschaften einen Gutschein.

    Die teilnehmenden Ortsvereine waren: die Liederkrone mit vier Herren- und drei Damenmannschaften, die Feuerwehr mit je zwei Herren- und Damenmannschaften, der Tennis-Club, die Sängerrunde und der Dart Club Triple One mit jeweils zwei Herren- und einer Damenmannschaft und die Reservisten und der Sportverein mit jeweils einer Herrenmannschaft.

    Bei der Auswertung der Teiler-Schießergebnisse hatte Alexander Schmidt mit 27,9 den besten Teiler vor Carsten Dengel, der einen 31,2 Teiler schoss. Den dritten Platz belegte Manuel Barth (33,5 Teiler)vor Manuel Rösch (43,3 Teiler) und Marie Pfreundschuh (44,3 Teiler). Nach der Preisvergabe wurde noch ein Spaßwettkampf durchgeführt, bei dem die zweite Mannschaft der Liederkrone gewann.

    Der Erste Schützenmeister Wolfgang Meckel, der die Preisverteilung und Siegerehrung vornahm, bedankte sich besonders bei Klaus Dengel und seinem Helferteam für die Durchführung der Veranstaltung, den Teilnehmern und den Organisatoren der einzelnen Vereine.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden