Gräfendorf (GHS) Seit Jahren befreien die Aktiven vom Angelsportverein die Ufer von Schondra und Saale von Unrat und Schrott. Auch in diesem Jahr hatte es sich wieder gelohnt, die jährliche Müllsammelaktion in der Natur zu veranstalten, wie der volle Container am Bauhof bewies.
Angefangen vom Kinderwagen über Schuhe und Stiefel bis hin zu Ölkanister und Bauschutt waren allerhand Produkte der Wegwerf-Gesellschaft zu finden. Unter den Fundstücken waren auch zehn Reifen, eine Autositzbank, verschiedene Teile aus Plastik, Holz und Eisen sowie ein unbrauchbares Paddel.
Was die Angelsportfreunde besonders erzürnte, war der Müllberg, den sie auf nur wenigen Metern des Saaleufers am Bootseinstieg gegenüber dem E-Werk vorfanden. Fröhliche Kanufahrer, die nach Recherche der Angler von Reisefirmen aus Hessen vermittelt worden seien, hätten offensichtlich dort sorglos gezecht und nicht nur die vielen leeren Flaschen hinterlassen.
Insgesamt waren die fleißigen Sammler, darunter etwa ein Dutzend Jugendliche, zufrieden mit ihrer Aktion. Vorsitzender Arnold Meder bedankte sich bei der Gräfendorfer Familie Kock von der Bartelsmühle, weil sie die Sammler zum Frühstück eingeladen hatte.