Der Kindergarten Roden beteiligt sich bereits im zweiten Jahr an dem Projekt der AOK "JolinchenKids". Hierbei geht es um gesunde Ernährung, Entspannung und Bewegung.
Die in der Kindheit entstehenden Einstellungen und Gewohnheiten sind prägend für das ganze Leben. Auch die Weichen für das Gesundheitsverhalten in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Entspannung werden bereits früh gestellt. Für die Prävention und Gesundheitsförderung sind Kinder daher eine bedeutende, wenn nicht sogar die wichtigste Zielgruppe.
Im Rahmen dieses Projekts veranstaltet der Kindergarten öfters Aktionen, wie beispielsweise ein "Jolinchen Fitmachfrühstück" zusammen mit den Eltern.
Für das Frühstück haben die Vorschulkinder selbst Brot gebacken. Zusammen mit ihrer Erzieherin haben sie die Brotbackstube "Reifezeit" von Karin Böhm besucht. Karin wartete bereits mit einem am Vortag hergestellten Sauerteig und einem Frühstück auf sie. Aufgabe der Kinder war es, die Zutaten in den Teig zu geben, diesen zu kneten und zu formen. Zwischendurch durften sie natürlich auch mal probieren. Sie erfuhren viel über die Kunst des Brotbackens, wie wichtig eine gewisse Reifezeit und gute Zutaten sind und wie man Zuhause selbst Brot backen kann.
Jedes Kind durfte ein kleines Brot mitnehmen und drei große Brote wurden für das Frühstück am nächsten Tag gebacken.
Die anderen Kinder bereiteten währenddessen im Kindergarten weitere Sachen für das Frühstück vor: Schüttelbutter, selbstgemachten Joghurt aus "Rodener Milch", Obstsalat, Gemüsespieße und Aufstriche.
Das Frühstück war ein voller Erfolg und alle zubereiteten Sachen waren sehr lecker und gesund. Die Kinder bekamen außerdem zwei Jolinchen Brotzeitdosen geschenkt, in die sie in Zukunft ihre gesunde Brotzeit mit in den Kindergarten nehmen können.
Von: Susanne Feistle (Für den Kindergarten Roden)