Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Holzkirchhausen: Wallfahrt nach Walldürn

Holzkirchhausen

Wallfahrt nach Walldürn

    • |
    • |
    Teilnehmer aus Holzkirchhausen und Helmstadt.
    Teilnehmer aus Holzkirchhausen und Helmstadt. Foto: Christine Feineis

    Unlängst war es wieder so weit. Um 3.15 Uhr sammelte sich eine Gruppe von Wallfahrern in der Kirche in Holzkirchhausen. Nach dem Auszug aus dem Dorf, mit Fahne und unter Glockengeläut, stieg die Gruppe dort in Autos ein, fuhr ans Kloster Bronnbach und stellte sie dort ab.

    Der erste gemeinsame Anstieg gen Külsheim wurde nach eigenem Tempo erklommen. Ab der ersten Ebene erfolgt meist, wie auch in diesem Jahr, der freudenreiche Rosenkranz. Nach einer kurzen Rast an der Waldkapelle "Schönert" und der Balze-Ries-Kapelle, jeweils in Külsheim, konnte die Gruppe betend und singend in Hardheim gegen 8.15 Uhr ihr Frühstück im Café Gärtnersmühle einnehmen.

    Weiter ging es vorbei an der Josefskapelle über Feld- und Waldwege, mit einer letzten kurzen Rast an der Wasseranlage von Höpfingen, gen Walldürn. Hier wurde die Wallfahrtsgruppe gegen 12 Uhr am vorher vereinbarten Treffpunkt von Ministranten mit Standarten abgeholt und gemeinsam zogen sie in die Basilika ein.

    Nach einer kurzen Ansprache entließ der Priester die müden Wallfahrer. Am Abend feierte die Gruppe, vor dem gemeinsamen Abendessen, eine Andacht an der neu renovierten Wallfahrtskapelle.

    Der Sonntag startete mit einem Gottesdienst in der Basilika, mit anschließendem Auszug gen Heimat.

    Die Texte und Lieder wurden von der Vorbeterin Beate Schlör ausgesucht und passend vorgetragen oder gemeinsam gebetet und gesungen. Das Mittagessen fand in Hardheim statt und nach einer Kaffeepause bei Familie Adelmann in Külsheim kam die Gruppe rechtzeitig wieder am Kloster Bronnbach an.

    Nach der kurzen Rückfahrt in das Heimatdorf wurden die Wallfahrer im Bereich der Festhalle von der Gemeinde und einigen Ministranten abgeholt und in die Kirche begleitet. Mit ein paar Gedanken und einem Abendlied gingen die Wallfahrer müde, aber mit neuer Energie nach Hause und in ihren Alltag.

    Von: Christine Feineis für das Gemeindeteam Kuratie St. Ägidius Holzkirchhausen

    Die Wallfahrtsgruppe am Sonntag.
    Die Wallfahrtsgruppe am Sonntag. Foto: Christine Feineis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden