Nur eine relativ kleine Wandertruppe von Wandermäusen mit Eltern/Großeltern traf sich zum Besuch des Spessartmuseums mit seinem Schneewittchenzimmer.
Die Museumsführerin, Frau Mähler, begrüßte die wohlgelaunte und erwartungsfreudige kleine Schar vom Wanderverein Schollbrunn und begann sofort mit einer wunderschönen Führung durch das interessante Spessartmuseum. Eingebettet in ihre Führung war die Erzählung einer Geschichte darüber, wie das "weiße Glas" in den Spessart kam.
Still lauschten hierbei alle der Geschichte über Prinzessin Elisabeth und dem jungen Glasmacher Theodor. Danach ging es weiter in das Schneewittchenzimmer. Bei lustigen Erklärungen ihrer Zofe wurde unsere Prinzessin Loni vom Schwalbenhaus eingekleidet, um ihren Glasmacher zu erwarten. Leider kam der Glasmacher nicht, aber dafür kam Schneewittchen höchstpersönlich, zur Freude aller Anwesenden.
Nachdem sich auch die Zwerge versammelt hatten, trug Schneewittchen ihre Geschichte vor. Bei dem sprechenden Zauberspiegel gab es viel zu lachen und so waren sich alle einig, es war ein schönes Erlebnis. Danke an den Wanderführer Philipp Schwab und an die Museumsführerin Frau Mähler.
Mehr Infos und Bilder auf www.wanderverein-schollbrunn.de unter "Aktuelle Nachlese".
Von: Helmut Schick (1. Vorstand, Wanderverein Schollbrunn e.V.)