Die Wanderangebote des Gaues Lohr im Spessartbund stehen allen Interessierten offen. Anmeldung für Gäste bei den jeweiligen Wanderführern. Die Teilnehmer sind durch den Spessartbund versichert.
2. März, Wandergruppe 1, Treffpunkt 8.25 Uhr Bus ab Bahnhof, 8.27 Uhr Bus ab ZOB zur Wanderung: Bischborner Hof – Bomigsee (kleine Rucksackverpflegung) – Bohlensteg im Hafenlohrtal – Rothenbuch – mit Bus zurück (13 Kilometer). Führung: Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86;
Wandergruppe 2, Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Partenstein/Parkplatz Burgruine – Schneewittchenweg – Abzweig Skihütte – Wiesener Straße – Frammersbach (Einkehr) – zurück über Talgrund nach Partenstein (13 Kilometer). Führung: Peter Manecke, Tel. (0 93 55) 16 63;
Wandergruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr ZOB zur Wanderung: Lohr – Sackenbach – Neuendorf (Einkehr/acht Kilometer). Führung: Josef Christ, Tel. (0 93 52) 13 76.
9. März:
Wandergruppe 1, Treffpunkt 8.30 Uhr Parkplatz Stadtbahnhof zur Wanderung: Neustädter Tor – Rechtenbach (Einkehr) – L7 im Talgrund oder mit dem Bus nach Lohr (18 Kilometer). Führung: Gerd Renken, Tel. (0 93 52) 68 65;
Wandergruppe 2, Treffpunkt 9.45 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Steinbach – entlang Friedhof – Hartschläge – Halsbach (Einkehr) – zurück nach Steinbach (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Marie-Luise und Heinz Weinrich, Tel. (0 93 52) 41 96;
Wandergruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr Mainlände (Fahrgemeinschaft nach Halsbach) zur Wanderung: Rund um Halsbach (acht Kilometer). Führung: Doris Ketscher, Tel. (0 93 52) 51 30.
16. März, Wandergruppe 1, Treffpunkt 9.30 Uhr Sendelbacher Kreisel zur Wanderung: Pfade im Buchenberggebiet – Lama-Gehege – Steinbach (Einkehr) – Sendelbach (12 Kilometer). Die Führung übernehmen Tino Dettenrieder, Tel. (0 93 52) 46 88;
Wandergruppe 2, Treffpunkt 9.30 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Steinbach – Ww. L3 – Mariabuchen – Rettersbach – Wiesenfeld (Einkehr) – zurück nach Steinbach (12 Kilometer). Führung: Rainer Püschel, Tel. (0 93 52) 27 26;
Wandergruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr ZOB, mit Stadtbus bis Diebsbrunnen zur Wanderung: Rund um den Mittelberg nach Sackenbach (Einkehr/acht Kilometer). Führung: Hildegard Graner, Tel. (0 93 52) 33 70.
23. März, Wandergruppe 1, Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Bischborner Hof – Erlenfurt – Lichtenau (Einkehr) – zurück zum Parkplatz Bischborner Hof (15 Kilometer). Die Führung: Hiltrud Hippeli, Tel. (0 93 52) 94 42;
Wandergruppe 2, Treffpunkt 9 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Parkplatz Sodenberg – Basaltkrater – Rhön-Denkmal (Märzenbecher) – Obereschenbach (Einkehr) – zurück zum Parkplatz Sodenberg (12 Kilometer). Die Führung übernehmen Ursel und Bernd Benkert, Tel. (0 93 51) 60 05 94;
Wandergruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr Parkdeck zur Wanderung: Lohr – Harthruhe – Alm – BKH (Einkehr/acht Kilometer). Führung: Elena Barskaya, Tel. (0 93 52) 60 45 21.
30. März, Wandergruppe 1, Treffpunkt 9 Uhr Sendelbach/Edeka zur Wanderung: Sportplatz – L5 Waldzell (Einkehr mit Voranmeldung ab 9. März beim Wanderführer) – L5 Pflochsbach - Sendelbach (15 Kilometer). Führung: Marianne Breckner, Tel. (0 93 52) 41 19;
Wandergruppe 2, Treffpunkt 9:30 Uhr Mainlände mit Auto zur Wanderung: Windheim/Parkplatz Zeltplatz – Wagengrund – Steinmärker Bach – Steinmark (Einkehr) – zurück über Faun zum Parkplatz (elf Kilometer). Die Führung übernehmen Inge und Manfred Kubbutat, Tel. (0 93 52) 6 05 81 00;
Wandergruppe 3, Treffpunkt 10 Uhr Mainlände zur Wanderung: Wiesenfeld – Rammersberg/Adonisröschen (Einkehr/acht Kilometer). Führung: Karin Mayer, Tel. (0 93 52) 6 05 72 22.
Gruppe Weitwandern: Freitag, 18. März, Treffpunkt 8.30 Uhr Mainlände mit Auto zum Holzlager am E-Weg bei Weibersbrunn zur Wanderung: Echterspfahl – Mespelbrunn – Heimbuchenthal – Volkersbrunn – Heimathenhof (Einkehr) – Höllhammer – Echterspfahl (Rast) – Holzlager (26 Kilometer). Führung: Dieter Ihls, Tel. (0 93 52) 49 86. Durchschnittsgeschwindigkeit von fünf Kilometern pro Stunde wird angestrebt
Heimat- und Wanderfreunde Frammersbach: 19. März, Frankfurt, auf Goethes Spuren (Hubert Bauer); 25. und 26. März, Rheinburgenweg (Elke Breitenbach); 28. März, Ostermontag auf der Hütte (Dieter Anderlohr).