Am Donnerstag, 6. Juli, lädt der Wanderverein Langenprozelten zum Stammtisch um 18.30 Uhr ins Gasthaus Betz ein. Besprochen wird Aktuelles, Anregungen werden gerne aufgenommen.
Probe trotz Sommerpause beim Gesangverein
Der Gesangverein „Edelweiß“ Aura hält trotz Sommerpause am Freitag, 7. Juli, um 20 Uhr eine Probe im Vereinsheim. Der Grund ist ein Auftritt beim Jubiläumsnachmittag der Gemeinde in die Mehrzweckhalle am Samstag, 8. Juli, ab 14 Uhr.
Brünnlefest der Wanderfreunde Gräfendorf
Am Samstag, 8. Juli, findet das Brünnlefest der Wanderfreunde Gräfendorf am Pumphaus in Gräfendorf statt. Beginn ist um 16 Uhr. Es gibt Klosterbier und Hähnchen, Kaffee und Kuchen.
Mittwochwanderung nach Ruppertshütten
Die nächste Mittwochwanderung unternimmt der Wanderverein Langenprozelten am Mittwoch, 12. Juli. Sie führt durch das Sindersbachtal, vorbei am Pumpspeicherwerk, durch den Bauwald in den Ruhgrund nach Ruppertshütten. Dort ist Einkehr in der „Römerstube“. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Mainlände am ehemaligen Kloster. Die Wanderstrecke ist etwa zehn Kilometer lang. Die Rückfahrt erfolgt um 16.50 Uhr mit Linienbus nach Langenprozelten. Für die Einkehr und die Busfahrt mit Gruppenticket ist eine Anmeldung erwünscht bis Montag 10. Juli bei Wanderführer Heribert Amrhein Tel. (0 93 51) 14 07.
Altpapiersammlung des Gartenbauvereins
Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Wernfeld sammelt im vierteiljährlichen Turnus Altpapier. Am Samstag, 15. Juli, steht deshalb an der Turnhalle von 9 bis 11 Uhr ein Container zur Papieraufnahme bereit.
Wandertour führt nach Sachsenheim
Der Wanderclub Wernfeld unternimmt eine Tour am Mittwoch, 19.Juli. Allerdings muss umdisponiert werden: Es geht nicht wie geplant nach Gambach, sondern die Wern entlang nach Sachsenheim. Treffpunkt ist um 13 Uhr am „Brünnle“. Einkehr ist im „Sängerheim“.