Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Was das Holzblockhaus in Gräfendorf so besonders macht und warum es wegen Putin ein Einzelstück bleiben wird

Gräfendorf

Was das Holzblockhaus in Gräfendorf so besonders macht und warum es wegen Putin ein Einzelstück bleiben wird

    • |
    • |
    Bei der Planung ihres Holzblockhauses in Gräfendorf haben Eva-Barbara Fürst-Wiesmann und ihr Mann Elmar Fürst besonders auf die Umweltverträglichkeit der verwendeten Materialien geachtet.
    Bei der Planung ihres Holzblockhauses in Gräfendorf haben Eva-Barbara Fürst-Wiesmann und ihr Mann Elmar Fürst besonders auf die Umweltverträglichkeit der verwendeten Materialien geachtet. Foto: Anand Anders

    Ein Schritt über die Schwelle des bereits von außen sehr auffälligen schwarz-weißen Holzhauses in der Gräfendorfer Friedenstraße 2 und man merkt sofort: Hier hat jemand etwas grundlegend anders gemacht. Nichts mehr zu hören von der vorbeiführenden Staatsstraße, der Zugstrecke, der Saale – doch mehr noch: In der durch die massigen Holzbalken etwas beengt wirkende Diele, in der sich die Treppen zum ersten Stock respektive Keller kreuzen, herrscht eine ungewöhnliche, fast greifbare Stille. Und es riecht – logisch – nach Holz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden