Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Was tun bei Cybermobbing? Experten der Uni Würzburg geben 6 Tipps

Marktheidenfeld

Was tun bei Cybermobbing? Experten der Uni Würzburg geben 6 Tipps

    • |
    • |
    Füreinander einstehen: Auch wer selbst nicht Opfer von Cybermobbing ist, kann handeln, indem er oder sie sich auf die Seite des Opfers stellt und den Täter auffordert, mit dem Mobbing aufzuhören. (Symbolbild)
    Füreinander einstehen: Auch wer selbst nicht Opfer von Cybermobbing ist, kann handeln, indem er oder sie sich auf die Seite des Opfers stellt und den Täter auffordert, mit dem Mobbing aufzuhören. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    Grundsätzlich gelten im Internets gesetzliche Regelungen: Massive Beleidigungen, Bedrohungen und Belästigungen sind strafbar, ebenso wie die Verletzung der Persönlichkeitsrechte durch die unerlaubte Veröffentlichung von Fotos oder Filmen. Wissenschaftliche Mitarbeitende der Universität Würzburg geben Tipps, wie man sich dagegen wehren kann und wo es Hilfe gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden