Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Weiterbildung ist kein Zufall

MARKTHEIDENFELD

Weiterbildung ist kein Zufall

    • |
    • |
    Freisprechungsfeier bei Warema: Die Absolventen mit Vertretern der Geschäftsleitung, der Ausbilder, des Betriebsrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
    Freisprechungsfeier bei Warema: Die Absolventen mit Vertretern der Geschäftsleitung, der Ausbilder, des Betriebsrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Foto: Foto: Warema

    Die Warema-Geschäftsleitung hat zehn ehemalige Auszubildende, sieben Studierende und 15 Weiterbildungsabsolventen zur Freisprechungsfeier eingeladen. Traditionell wurde im feierlichen Rahmen der erfolgreiche Abschluss einer Aus- oder Weiterbildung sowie eines Studiums durch Geschäftsleitung, Ausbilder und Betriebsrat gewürdigt.

    Christian Endres, Geschäftsleitung Personal, sprach Glückwünsche, Respekt und Anerkennung für die guten Leistungen aus, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. An die ehemaligen Auszubildenden gerichtet, würdigte er die fachliche und menschliche Weiterentwicklung während der meist dreijährigen Ausbildung: „Aus Jugendlichen sind junge Erwachsene geworden. Sie haben sich Methoden und Kompetenzen angeeignet, die die Basis für ein erfolgreiches Berufsleben bilden.“

    Auch sieben Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bzw. der Fachhochschule wurden geehrt. Durch den dualen Weg haben sie schon während des Studiums ein hohes Maß an Praxiserfahrung bei Warema gesammelt. „Sie haben als junge Ingenieure, Betriebswirte und Informatiker, anders als gewöhnliche Studenten, nicht nur einen Bachelor-Abschluss in der Tasche, sondern auch jede Menge Berufserfahrung, von der sie profitieren können,“ unterstrich Endres.

    Die größte Gruppe stellten bei der Feier jedoch die Weiterbildungsabsolventen dar. „Es ist kein Zufall, dass ich heute quasi genauso vielen Kolleginnen und Kollegen gratulieren kann, die eine Weiterbildung gemacht haben, wie Studien- und Ausbildungsabsolventen.“ Warema lege seit vielen Jahren Wert auf eine umfassende Weiterbildung der Mitarbeiter. „Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung, veränderten Arbeitswelten und neuen Herausforderung ist die Fähigkeit zu lernen und die Offenheit für Neues essenziell im Berufsleben“, so Endres in seiner Ansprache.

    Auch Betriebsrätin Tanja Eitel und Hannes Hemrich von der Jugend- und Auszubildendenvertretung überbrachten ihre Glückwünsche, bevor die Zeugnisse und Anerkennungen in Form von Geld- und Sachgeschenken überreicht wurden. Bei einem Mittagessen im Betriebsrestaurant klang die Feier aus.

    Absolventen der Warema Freisprechungsfeier Marius Baunach (Elektroniker), Sebastian Berberich (Industriemechaniker), Madeleine Biedermann (Techn. Produktdesigner), Sebastian Christ (Geprüfter Technischer Betriebswirt), Jochen Ebert (Staatlich geprüfter Techniker), Danny Endres (Staatlich geprüfter Techniker), Julius Feser (Techn. Produktdesigner), Fabian Fischer (Bachelor of Engineering/Kunststofftechnik), Sabrina Gerberich (Techn. Produktdesigner), Manuel Greß (Bachelor of Engineering/Maschinenbau), Janina Jankowski (Staatlich geprüfte Technikerin), Klaus Jeßberger (Staatlich geprüfter Techniker), Lena Keiner (Bachelor of Arts/Betriebswirtschaftslehre), Marcel Köritzer (Industriemechaniker), Andreas Kuhn (Bachelor of Engineering), Katrin Lauer (Geprüfte Technische Fachwirtin und Ausbilderschein), Marius Leist (Industriemechaniker), David Leskien (Bachelor of Engineering/Maschinenbau), Niklas Meder (Industriemechaniker), Johannes Mohr (Bachelor of Engineering/Wirtschaftsingenieurwesen), Jan Peitsmeyer (Bachelor of Engineering/Maschinenbau), Anna Pemsel (Social-Media-Managerin), Lisa Popp (Bachelor of Science/Wirtschaftsinformatik), Darlene Reinhardt (Staatlich geprüfte Technikerin), Tim Roth (Elektroniker), Alexander Scheiber (IT-Betriebswirt/ILS), Selina Schnapp (Geprüfte Technische Fachwirtin), Moritz Schwarz (Industriemechaniker), Teresa Sitter (Ausbilderschein), Timo Strahleim (Wirtschaftsingenieur), Mario Väth (Staatlich geprüfter Techniker), Maximilian Ziegler (Geprüfter Technischer Fachwirt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden