Die Glasfaserausbaumaßnahme in Arnstein im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms ist in Betrieb. Für die Haushalte in den Erschließungsgebieten in Dattensoll, Teilbereichen von Büchold sowie weiteren bislang unterversorgten Stadtteilen im Außenbereich stehen ab sofort Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde (GBit/s) zur Verfügung.
Die Bürger haben jetzt einen Anschluss, der alle Möglichkeiten für digitale Anwendungen bietet: Wie zum Beispiel Video-Streaming oder Arbeiten von zu Hause. Er eignet sich auch für Telemedizin und Smart Home. Die Telekom hat im Zuge der Maßnahme rund 27 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und fünf neue Glasfasernetzverteiler aufgestellt.
"Wir freuen uns, dass es nun so weit ist. Arnstein hat eine weitere Auffahrt zur Datenautobahn", sagt Bürgermeister Franz-Josef Sauer. Dadurch werde die Stadt mit seinen Stadtteilen als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver.
Markus Winter, Regionalmanager der Deutschen Telekom informiert, dass die schnellen Internetanschlüsse nun online, telefonisch oder im Fachhandel gebucht werden könnten. Für bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische Anpassung der Geschwindigkeit. Die schnellen Bandbreiten müssen immer aktiv beauftragt werden.