Für Rieneck gibt es eine detaillierte Verkehrsprognose für das Jahr 2025. Darauf weist Michael Fuchs, Leiter des Bereichs Straßenbau beim Staatlichen Bauamt, hin. Zuvor gab es Verwirrungen, weil es zwei verschiedene Prognosen in Bezug auf die Auswirkungen der möglichen B26 n gibt: die ursprüngliche von 2007 und eine aktualisierte von 2010. Nun also die detaillierte Prognose des Bauamts, auch aus dem Jahr 2007, die die Auswirkungen der Umgehung Rieneck darstellt. Nach dieser Prognose sind die Zahlen niedriger als befürchtet, für Burgsinn sogar weit niedriger.
Die Prognose geht für das Jahr 2025 von den mehrfach genannten 8200 Fahrzeugen aus, die von Schaippach nach Rieneck fahren. Davon sollen etwa 3000 Fahrzeuge in die Stadt fahren, der Rest umfährt sie laut Prognose auf der Umgehung. Nördlich von Rieneck fahren demnach 2025 noch 5600 Fahrzeuge, nach dem Gewerbegebiet Richtung Burgsinn demnach noch 5400 Stück.
Die tatsächlichen Verkehrszahlen für Rieneck waren bei einer intensiven Zählung im Jahr 2000 (so in etwa bestätigt im Jahr 2007) 7200 zwischen Schaippach und Rieneck und 4750 nördlich von Rieneck (Prognose für 2025: 5600). Dies sagt auf Anfrage Max Endrich vom staatlichen Bauamt. Mit den auf diesen Zählungen basierenden, in der detaillierten Prognose für 2025 zu findenden Zahlen sei man auf der sicheren Seite, sagt Endrich. Einbezogen sei darin die Annahme eines leichten Verkehrsanstiegs und dass die Trasse durch die Umgehung attraktiver werde. Die Zahlen könnten sogar sinken.
Mehrere Szenarien
Zu einem Plan aus der „großräumige Verkehrsuntersuchung zur Planung der B 26 neu“ im Jahr 2007, auf dem zwischen Rieneck und Burgsinn eine prognostizierte Fahrzeugzahl von 10 000 im Jahr 2020 zu lesen war, sagt Endrich, dass dies nur eines von mehreren möglichen Szenarien gewesen sei – nämlich das Szenario, dass die St 2304 nördlich von Rieneck ausgebaut würde. Es habe in derselben Verkehrsuntersuchung auch andere Pläne und Szenarien mit niedrigeren Zahlen gegeben. Für die aktualisierte Verkehrsprognose für die B26 n von 2010 habe man deshalb Fahrzeugzahlen auf Nebenstraßen wie der St 2304 außen vor gelassen, da die Prognosen in den Randbezirken zu ungenau seien. Für Rieneck greife dort die detaillierte Prognose, also 8200 Fahrzeuge südlich und 5600 nördlich von Rieneck.