Ansbach (mds) "Wenn der Gockelhahn mit dem Löwenzahn eine Wiesenparty hält" schmetterten die 28 Kinder des Ansbacher Kindergartens aus voller Kehle. Mit ihrer einstündigen Aufführung zum Muttertag begeisterten die kleinen Künstler nicht nur ihre Muttis. Über 100 Besucher kamen ins Dorfgemeinschaftshaus. Die Kinder, verkleidet als Bienen, Käfer, Igel, Mäuse, Hühner und Frösche, waren mit Spaß dabei. Ob die Geschichte der kleinen Lies, die saß auf der Wies und vom großen Brummer in ihrem Schlummer gestört oder die Hochzeit der Maus mit dem Frosch und dem Igel Theodor, der schob sein schwarzes Schnäuzchen vor. Der Applaus der Zuschauer war den kleinen Künstlern sicher. Elf kleine Hummeln mit großen Fühlern auf dem Kopf tanzten den Hummeltanz, die Sonnenkäferkinder schwangen auch das Tanzbein und die gefräßige Raupe Ursula entpuppte sich in sekundenschnelle als wunderschöner Schmetterling. "Die Kinder waren mit Begeisterung dabei", sagte die Leiterin des Kindergartens, Marianne Oehring. Zusammen mit ihrer Kollegin Theresia Kollek hatte die Ansbacherin die unterhaltsame Aufführung einstudiert. Unser Bild: Die "Hühner" Christoph, Patrick, Fabian und Christina (von links) hatten ganz schön zu
Marktheidenfeld