Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Arnstein: Wie kann die ILE Main-Werntal "smarter" werden?

Arnstein

Wie kann die ILE Main-Werntal "smarter" werden?

    • |
    • |
    Mitarbeiter der technischen Hochschule Deggendorf stellten Ergebnisse des Projektes "Smarte ILE" im Foyer der Arnsteiner Stadthalle vor. Im Bild die fünf verantwortlichen Bürgermeisterinnen.
    Mitarbeiter der technischen Hochschule Deggendorf stellten Ergebnisse des Projektes "Smarte ILE" im Foyer der Arnsteiner Stadthalle vor. Im Bild die fünf verantwortlichen Bürgermeisterinnen. Foto: Günter Roth

    Vor zehn Jahren haben sich die fünf Kommunen Arnstein, Eußenheim, Gössenheim, Karlstadt und Thüngen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den Aufgaben der Zukunft zu stellen und den ländlich geprägten Lebensraum im Bereich Main-Werntal als lebenswerte und moderne Heimat zu erhalten und zu gestalten. Diese Allianz der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsame Handlungsfelder zu formulieren und regional umzusetzen. Derzeitiger Vorsitzender ist der Arnsteiner Bürgermeister Franz-Josef Sauer, die verantwortliche Managerin Susanne Keller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden