Bei der Neuwahl der Vorstandschaft des Kleintierzuchtvereins wurden fast alle Verantwortlichen in ihren Ämtern bestätigt. Nur Beisitzer Lothar Betz (Wolfsmünster) und Kassenprüfer Dieter Niechziol kandidierten nicht mehr. Mario Wolf (Obererthal) erhielt die Fritz Aichele-Medaille in Bronze für mehrjährige Vereinstätigkeit vom Vorsitzenden Winfried Wießner überreicht. Dieser wies auch auf die Termine für 2015 hin.
Der Vorsitzende begrüßte unter den Anwesenden besonders die Neuzüchter Ines Karl (Oberthulba) und Saskia Korb (Wartmannsroth). Nach den Vereinsprotokollarien folgten die Jahresrückblicke des Vorsitzenden, der Kassiererin, des Zuchtwartes und des Jugendleiters auf 236 tätowierte Kaninchen und die verschiedenen Zuchterfolge bei vier Vereinsschauen (Tierausstelllungen mit Bewertungen) in Margetshöchheim, Rückers, Gräfendorf und Straubing. Dabei wurden unter den 40 Alt- und sechs Jungzüchtern Tierbewertungen mit bis zu 97,0 Punkten erreicht.
Anschließen wurden in den Neuwahlen der Vorsitzende, sein Stellvertreter Wolfgang Schelbert, Kassiererin Maria Wießner, Schriftführerin Stefanie Keßler (Waizenbach), Jugendleiter Stefan Keßler (Waizenbach), Zuchtwart Bertram Preisendörfer (Obersinn) und Beisitzer Ewald Endrich (Karlburg) wiedergewählt. Neu als Beisitzer wurde Franz Schenk in das Gremium berufen und Winfried Herch zum Kassenprüfer bestimmt.
Bürgermeister Alfred Frank, der die Wahl leitete, bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern für ihre herausragende Arbeit im Ort und darüber hinaus. „Ihr seid ein zentraler Verein in der Region und über die Landkreisgrenzen hinaus. Der gestiftete Wanderpokal der Gemeinde mit Wertgutschein für den Dorfladen soll Anerkennung und Ansporn für die rege Tätigkeit und die landesweite Beteiligung an Kaninchenschauen sein,“ sagte er in seiner Rede.
Herausragende Termine in diesem Jahr sind die Kreisversammlung in Nüdlingen am 27. März, die Vereinsschau am 7./8. November im Feuerwehrhaus und die Bundesschau vom 19. bis 21. Dezember in Kassel.