Zu einem feierlichen Gottesdienst waren kürzlich im Haus Lehmgruben die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege, Haustechnik, Hauswirtschaft und Küche des letzten Jahres, die neuen Schülerinnen und Schüler, sowie die neue Pflegedienstleitung des Wohnstift Andreas Bodenstein (Karlstadt) eingeladen, um sie noch einmal offiziell willkommen zu heißen und sie mit dem Segen in ihren Dienst einzuführen.
Gestaltet wurde der Gottesdienst durch die aus Rummelsberg angereiste Diakonin Carmen Bogler, Verbundleiterin Daniela Weyerich, Pflegedienstleiterin Katrin Lippold und Heinrich Zenglein, der mit seinem Orgelspiel für die schöne musikalische Umrahmung sorgte. Die Fürbitten wurden von der Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Tina Heidenfelder und deren Stellvertreterin Silke Rauh vorgetragen.
Diakonin Bogler stellte ihre Predigt unter die Jahreslosung "Alles was ihr tut, geschehe in Liebe". Nicht nur im Privaten, auch am Arbeitsplatz solle man sein Tun daran ausrichten. "Denn wo Liebe Raum findet, hat Gleichgültigkeit keine Chance."
Nach der Predigt wurden die anwesenden neuen Mitarbeiter*innen namentlich nach vorne vor den Altar gebeten, um in einem Halbkreis gemeinsam den Segen für ihren Dienst zu empfangen. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst konnten sich alle Gäste bei einem kleinen Umtrunk angeregt austauschen.
Der Einführungsgottesdienst bildete den Abschluss einer umfassenden Willkommenswoche, bei der insbesondere die neuen Schülerinnen und Schüler einen strukturellen Einblick zur Rummelsberger Diakonie, zu den Abläufen und in die einzelnen Fachbereiche des Haus Lehmgruben erhielten. Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten die jungen Menschen ihre Mentor*innen und das Leitungsteam bereits etwas näher kennenlernen.
Wir wünschen den neuen Kolleginnen und Kollegen, dass sie sich im Haus Lehmgruben wohlfühlen und freuen uns, dass sie das Team verstärken und bereichern. Ebenso wünschen wir unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt und für die kommenden Ausbildungsjahre viel Erfolg und Freude.
Von: Claudia Hartmann (Öffentlichkeitsbeauftragte, Diakonisches Seniorenzentrum Haus Lehmgruben)
