Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HOMBURG: Wissenstest absolviert

HOMBURG

Wissenstest absolviert

    • |
    • |
    (arth) Wer ein guter Feuerwehrmann oder eine tüchtige Feuerwehrfrau werden möchte, muss sich schon frühzeitig mit dem umfangreichen Wissenskomplex rund um das Löschwesen befassen. Zu den ersten Aufgaben gehört unter anderem der Wissenstest. Diesem unterzogen sich jetzt mit Erfolg 42 Jugendanwärter aus Erlenbach, Karbach, Lengfurt, Trennfeld und  Homburg, unter ihnen zwölf Mädchen. Dieses Mal ging es um das Thema „Jugendschutz“, das im Rahmen einer Gruppenarbeit im Homburger Gerätehaus abgehandelt wurde. Ferner waren die Aufgaben und Pflichten der Jugendlichen im Rahmen der Feuerwehrarbeit zu benennen. Dem Schiedsrichterteam gehörten an: Kreisbrandinspektor Elmar Väth, Kreisbrandmeister Christian Menig, stellvertretende Kreisjugendwartin Sylvia Väthröder und Kommandant Torsten Gersitz.
    (arth) Wer ein guter Feuerwehrmann oder eine tüchtige Feuerwehrfrau werden möchte, muss sich schon frühzeitig mit dem umfangreichen Wissenskomplex rund um das Löschwesen befassen. Zu den ersten Aufgaben gehört unter anderem der Wissenstest. Diesem unterzogen sich jetzt mit Erfolg 42 Jugendanwärter aus Erlenbach, Karbach, Lengfurt, Trennfeld und Homburg, unter ihnen zwölf Mädchen. Dieses Mal ging es um das Thema „Jugendschutz“, das im Rahmen einer Gruppenarbeit im Homburger Gerätehaus abgehandelt wurde. Ferner waren die Aufgaben und Pflichten der Jugendlichen im Rahmen der Feuerwehrarbeit zu benennen. Dem Schiedsrichterteam gehörten an: Kreisbrandinspektor Elmar Väth, Kreisbrandmeister Christian Menig, stellvertretende Kreisjugendwartin Sylvia Väthröder und Kommandant Torsten Gersitz. Foto: FOTO Feuerwehr

    (arth) Wer ein guter Feuerwehrmann oder eine tüchtige Feuerwehrfrau werden möchte, muss sich schon frühzeitig mit dem umfangreichen Wissenskomplex rund um das Löschwesen befassen. Zu den ersten Aufgaben gehört unter anderem der Wissenstest. Diesem unterzogen sich jetzt mit Erfolg 42 Jugendanwärter aus Erlenbach, Karbach, Lengfurt, Trennfeld und Homburg, unter ihnen zwölf Mädchen. Dieses Mal ging es um das Thema „Jugendschutz“, das im Rahmen einer Gruppenarbeit im Homburger Gerätehaus abgehandelt wurde. Ferner waren die Aufgaben und Pflichten der Jugendlichen im Rahmen der Feuerwehrarbeit zu benennen. Dem Schiedsrichterteam gehörten an: Kreisbrandinspektor Elmar Väth, Kreisbrandmeister Christian Menig, stellvertretende Kreisjugendwartin Sylvia Väthröder und Kommandant Torsten Gersitz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden