Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HAFENLOHR: Wo Produkte auf Herz und Nieren überprüft werden

HAFENLOHR

Wo Produkte auf Herz und Nieren überprüft werden

    • |
    • |
    Besuch im Fürther Prüfinstitut: (von links) Bernd Fahrmeier (Leiter Produktkonstruktion), Daniel Riedmann, Michael Gesell, Nadine Lange, Roland Schreck (Verkaufs- und Ausbildungsleiter), Linda Knoops, Frank Urbich (Intertek-Laborleiter), Elena Schlereth, Jasmin Zentgraf, Justus Schebler, Kevin Franke, Sarah van der Hout, Mirjam Juan, Louis Fischlein, Tobias Rummel und Laura Bayer.
    Besuch im Fürther Prüfinstitut: (von links) Bernd Fahrmeier (Leiter Produktkonstruktion), Daniel Riedmann, Michael Gesell, Nadine Lange, Roland Schreck (Verkaufs- und Ausbildungsleiter), Linda Knoops, Frank Urbich (Intertek-Laborleiter), Elena Schlereth, Jasmin Zentgraf, Justus Schebler, Kevin Franke, Sarah van der Hout, Mirjam Juan, Louis Fischlein, Tobias Rummel und Laura Bayer. Foto: Foto: Paidi Möbel GmbH

    Die kaufmännischen und technischen Auszubildenden des Hafenlohrer Kinder- und Jugendmöbelherstellers Paidi machten sich mit ihren Ausbildern auf ins mittelfränkische Fürth. Ziel war das unabhängige Prüfinstitut Intertek Consumer Goods GmbH. Weltweit sind beim Branchenführer mehr als 42 000 Mitarbeiter an 1000 Standorten in über zehn Ländern beschäftigt.

    Nach der Begrüßung erhielten die Paidi-Mitarbeiter durch den Laborleiter Frank Urbich einen Überblick über das Unternehmen, das auf eine über 130-jährige Geschichte blicken kann, und seine zahlreichen Arbeitsbereiche. Das unabhängige Prüfinstitut führt in Fürth Produkttests für die Stiftung Warentest und andere Prüforganisationen durch.

    „Hier werden die Produkte sozusagen auf Herz und Nieren geprüft, vor allem im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Gesundheit. Auch Paidi-Produkte wurden und werden hier getestet“, erzählte Paidi-Verkaufs- und Ausbildungsleiter Roland Schreck, der die 13 Auszubildenden aller drei Lehrjahre zusammen mit Bernd Fahrmeier (Leiter Produktkonstruktion) begleitete. Darüber hinaus zertifiziert Intertek Produkte mit dem GS-Zeichen für „Geprüfte Sicherheit“, welches den Kunden als Orientierungshilfe beim Kauf hilft.

    Bei einer Führung durch die verschiedenen Labore und Abteilungen konnten die Azubis und ihre Ausbilder die Produkttests hautnah erleben. Beispielsweise wurden hier Bratpfannen hinsichtlich der Beständigkeit der Teflon-Beschichtung, aber auch ein Paidi-Babyzimmer im Dauertest auf Stabilität und Standfestigkeit geprüft.

    Zu dem gelungenen Ausflug trugen auch die informative und kurzweilige Altstadtführung im fachwerkgeprägten Fürth bei sowie das Mittagessen mit Riesenschnitzel im Biergarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden