Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

STETTEN: Wunschtraum ist wahr geworden

STETTEN

Wunschtraum ist wahr geworden

    • |
    • |
    Neue Weinhoheit: Anna-Lena Mehling ist die 16. Stettener Weinprinzessin. Zur Krönung gratulierten Bürgermeister Paul Kruck (links), die Vorgängerin Hannah Goldstein und der Winzervereinschef Andreas Schneider.
    Neue Weinhoheit: Anna-Lena Mehling ist die 16. Stettener Weinprinzessin. Zur Krönung gratulierten Bürgermeister Paul Kruck (links), die Vorgängerin Hannah Goldstein und der Winzervereinschef Andreas Schneider. Foto: Foto: Günter Roth

    Anna-Lena Mehling ist die 16. Stettener Weinprinzessin. Im Rahmen eines stilvoll gestalteten Abends wurde sie von ihrer Vorgängerin Hannah Goldstein gekrönt. Die 18-Jährige stammt aus einer Winzerfamilie und ist mit der Arbeit im Weinberg bestens vertraut. Als auszubildende Chemielaborantin bei der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau wird sie noch mehr für ihr neues Amt lernen können.

    „Also, jetzt bin ich da!“ Schnörkellos, frisch und mit gewinnender Natürlichkeit trat die frisch gekrönte Weinprinzessin ans Rednerpult und stellte sich den rund 300 Gästen in der Stettener Mehrzweckhalle vor. Gleich zu Beginn gab sie ihr schönstes Geheimnis preis: Schon als Monika Riedmann vor zwölf Jahren Stettens Weinkrone trug, wollte auch sie Prinzessin werden. Und jetzt ist sie da. Gerne nahm man der jungen Anna-Lena ab, dass sie in den nächsten beiden Jahren den Stettener Wein nach außen gut vertreten will, um ihn noch bekannter und beliebter zu machen.

    Außer ihrem einnehmenden Wesen hat Anna-Lena noch einen Startvorteil. In ihrer Familie hat der Weinbau Tradition, sie kennt sich hier aus und ist schon seit Jahren bei der Weinlese mit dabei. Zu guter Letzt hat sie auch bei der Landesanstalt für Gartenbau von der wissenschaftlichen Seite her Kontakt mit dem Wein. In ihrer Freizeit gehört die junge Frau der Badminton-Abteilung der Spielvereinigung Stetten und der Tanzgarde des Carnevals-Club an.

    Vor der offiziellen Krönung allerdings hieß es Abschied nehmen von der bisherigen Repräsentantin Hannah Goldstein. Andreas Schneider, der Vorsitzende des Winzervereins St. Urban, der ruhig und gewandt mit trockenem Humor durch den Abend führte, dankte Hannah, die den Stettener Stein charmant und würdig mit großem Einsatz vertreten habe. Diese verabschiedete sich von einer Zeit mit vielen schönen Terminen und vielen interessanten Menschen.

    Die absoluten Glanzlichter der beiden vergangenen Jahre aber seien die Festveranstaltungen in diesem Jahr anlässlich der 1225-Jahrfeier des Dorfes gewesen (wir berichteten). Sie dankte ihrerseits der Vorstandschaft des Winzervereins, ihren Eltern und ihrem Freund Daniel, bei dem es ihr gelungen ist, ihn vom Biertrinker zum Weinfreund zu wandeln. Nach einer Fotoschau mit Bildern ihrer Amtszeit verabschiedeten sich die Besucher mit lang anhaltendem, stehendem Beifall von ihrer 15. Weinprinzessin.

    Dank und Anerkennung gab es auch von Bürgermeister Paul Kruck, der gerne seine beiden Karlstadter Weinprinzessinnen um sich hat, während Landrat Thomas Schiebel sich mit sieben jungen Damen umgeben darf. Hannah dankte er „für den Glanz der beiden letzten Jahre“ und Anna-Lena wünschte er ereignisreiche Jahre. Grußworte sprachen auch Landrat Schiebel und der Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbands Bruno Kohlmann.

    Die zahlreich vertretenen Weinprinzessinnen aus der Region verabschiedeten ihre bisherige Kollegin Hannah mit einem pfiffigen Wettspiel „Schlag die Goldstein“ und begrüßten ihre Nachfolgerin traditionsgemäß mit einem „Prinzessinnen-Starterpaket“ mit Pflaster gegen Blasen an den Füßen und anderen nützlichen Utensilien.

    Die musikalische Umrahmung lag bei den „Rittern vom Blauen Turm“. Da Ex-Prinzessinnen-Vater Jörg Goldstein dort mitsingt, kamen Glückwünsche und Dank musikalisch. Auch die Gesangsgruppe „TonArt“ brachte drei Lieder zu Gehör, und außerdem waren auch Tina Stabel (Gesang) und Martin Burkard (Keyboard und Gesang) mit von der Partie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden