Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Zehn Jahre Kinder- und Jugendchor Lengfurt

Lengfurt

Zehn Jahre Kinder- und Jugendchor Lengfurt

    • |
    • |
    Zehn Jahre Kinder- und Jugendchor Lengfurt.
    Zehn Jahre Kinder- und Jugendchor Lengfurt. Foto: John Soberany

    Judith Hock, Gründerin des Kijuchole Lengfurt, begrüßte die Geburtstagsgäste im vollbesetzten Saalbau der Dr. Friedrich-Kirchhoff-Stiftung zum Jubiläumskonzert bei Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken. Alles gratis. Damit man nicht ganz umsonst gekommen war, waren Spendenbüchsen und ein Spendenhorn aufgestellt.

    Die Chorleiterin erinnerte an denkwürdige Auftritte in den letzten zehn Jahren: Konzert mit dem Believe-Chor Kreuzwertheim-Röttbach und dem SBO der Musikkapelle Lengfurt auf der Burg Wertheim, Auftritte im Kloster Triefenstein, Chorkonzerte mit dem Gesangverein Liedertafel Lengfurt, der Kantorei Marktheidenfeld und die schönen Weihnachtsmusicals im Saalbau. Man habe schon einige Kirchen zum Klingen gebracht, zuletzt beim Chorprojekt der Pueri cantores in der Stiftskirche Aschaffenburg.

    Ein Dank ging an alle Helfer, die Eltern/Großeltern und die Gastsänger. Herzlicher Dank für die Mitfinanzierung der instrumentellen Grundausstattung und der Lautsprecheranlage ans Zementwerk, Herrn Becker.

    Und nun begann das Programm, begleitet von Marian Willms (Cello/Akustik-Gitarre), Moritz Otremba (E-Gitarre) und Luka Willms (Cajon): "Ein Hoch auf uns!" von Andreas Bourani, "Irgendwas bleibt" von Silbermond, "Vois sur ton chemin" aus dem Film "Les choristes", "Cover me in sunshine" von Pink und andere. 

    Erste Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock ermunterte in der Pause die 30 jugendlich frischen Sänger/innen, genauso weiterzumachen und überreichte einen Scheck. Nun wurden die Projekt-Videos über die Leinwand präsentiert, die zu Coronazeiten online hergestellt wurden. "Ihr seid wahre Helden des virtuellen Gesangs", war das Lob der Chorleiterin dafür. Wehmütige Erinnerungen, beeindruckend schön.

    Nach einer Gesangsdarbietung der "Raphühner von Lengfurt" endete der musikalische Reigen mit "We are the World" von Michael Jackson - von den Lengfurter Frankenkindern "Wiadewöld" genannt.

    Sowieso haben die Zuhörer bemerkt: Alle singen auswendig. Kein Text, keine Noten - die können manche eh noch nicht lesen.

    Großartig, was sich da in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Kinder sind gekommen und als junge Erwachsene gegangen, der Chor ist im "Steady State" um die dreißig Sänger/innen geblieben. Weiter so.

    Von: Bruno Hock (Vorsitzender, Musikkapelle Lengfurt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden