Seit vier Jahren entstehen im Nebengebäude des Huttenschlosses die Stadt Gemünden und ihre Bahnanlagen aus der Zeit um 1930 im Modell neu. Die Fertigstellung hat der Film-, Photo-, Ton-Museumsverein erst für 2022 anvisiert, aber er meldet: „Nach über 8300 geleisteten Arbeitsstunden ist der Rohbau der Modellanlage abgeschlossen.“ Am kommenden Sonntag, 22. Mai, dem Internationalen Museumstag, kann die Anlage besichtigt werden.
Die Modellbauer-Abteilung des Museumsvereins öffnet ihren Teil der Remise im Huttenschlosshof von 10 bis 18 Uhr für die Besucher. Um 10.30 Uhr beginnt der Fahrbetrieb auf den Strecken (rund 340 Meter Gleis), die maßstabsgetreu das Gemündener Schienennetz zeigen. Speisen und Getränke bietet das Museumscafé im Huttenschloss an.
Um 14 Uhr gedenkt der Verein des ehemaligen Rieneckers Bernd Hirning, der Anfang des Jahres in seiner Wahlheimat Japan gestorben ist und zuvor dem Museumsverein seine umfangreiche Modelleisenbahnanlage vermacht hatte. Ebenso wird ein weiterer Spender, Rolf Baron aus Gemünden, sein „rollendes Material“ offiziell dem Verein übergeben. (Wir berichteten am 4. Mai über die Schenkung.)
Auch für nicht Hobbyeisenbahner ist die Anlage sehenswert, denn der Verein baut ebenfalls die Altstadt nach. Das Viertel zwischen dem Mühlgraben und dem Kirchplatz ist fertiggestellt.