Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Zufälle verhalfen zum Kriegsfilm

Gemünden

Zufälle verhalfen zum Kriegsfilm

    • |
    • |
    Peter Domes (links) und Martin Heinlein vom Arbeitskreis "Task Force
Baum" unterstützen den Gemündener Museumsverein für Film, Photo,
Ton bei der Aufbereitung des US-Dokumentarfilms über die Einnahme
Gemündens von 60 Jahren.
    Peter Domes (links) und Martin Heinlein vom Arbeitskreis "Task Force Baum" unterstützen den Gemündener Museumsverein für Film, Photo, Ton bei der Aufbereitung des US-Dokumentarfilms über die Einnahme Gemündens von 60 Jahren. Foto: FOTO HERBERT HAUSMANN

    Der gebürtige Hafenlohrer Domes ist als Oberstleutnant beim Logistikzentrum des Heeres in Remagen stationiert und beschäftigt sich seit längerem privat wie auch der Hammelburger Hauptfeldwebel Martin Heinlein in einem Arbeitskreis mit der Geschichte der "Task Force Baum". Unter diesem Namen startete am 26. März 1945 bei Aschaffenburg ein US-Kommandounternehmen zur Befreiung kriegsgefangener US-Offiziere im Lager Hammelburg - das "selbstmörderische, kühnste und aufregendste Unternehmen des Zweiten Weltkriegs" nannte ein US-Historiker diesen missglückten Befreiungsversuch, dem in den USA zahlreiche Bücher gewidmet sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden