Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Zusammenstoß zweier Autos: 16-Jährige tot

MARKTHEIDENFELD

Zusammenstoß zweier Autos: 16-Jährige tot

    • |
    • |
    Zusammenstoß zweier Autos: 16-Jährige tot
    Zusammenstoß zweier Autos: 16-Jährige tot Foto: Berthold Diem

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 ist nach Angaben der Polizei am Sonntagabend eine Jugendliche ums Leben gekommen. Ihr Fahrer, ein 18-Jähriger, kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

    Aus bislang unklaren Gründen war das Auto der beiden in den Gegenverkehr geraten. Die Unfallermittlungen führt die Polizeiinspektion Marktheidenfeld.

    Gegen 18.30 Uhr war der 18-jährige Opelfahrer mit seiner zwei Jahre jüngeren Beifahrerin auf der B8 zwischen Eichenfürst und Marktheidenfeld unterwegs. Aus bislang unklarer Ursache kam der junge Mann mit dem Wagen ins Schleudern und driftete mit der Beifahrerseite in den Gegenverkehr. Dort näherte sich zeitgleich ein Ford, der frontal in die Seite des Opel prallte. Für die 16-jährige Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät. Sie starb laut Polizeibericht noch am Unfallort. Der 18-Jährige wurde schwer verletzt und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

    Die 34-jährige Fahrerin des Ford, ihr auf dem Beifahrersitz sitzendes fünfjähriges Kleinkind und ein 35-Jähriger auf der Rückbank wurden schwer verletzt. Auch sie kamen ins Krankenhaus. Alle Beteiligten stammen aus dem Landkreis Main-Spessart.

    Die Unfallursache und der genaue Unfallhergang sind nach Polizeiangaben noch unklar. Auf Anordnung der Würzburger Staatsanwaltschaft wurde eine Sachverständige an den Unfallort gerufen. Von ihren Begutachtungen erhoffen sich die Ermittler weitere Erkenntnisse.

    Am Unfallort waren zahlreiche Einsatzkräfte der örtlichen und umliegenden Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Ferner zwei Notärzte und der Rettungsdienst sowie ein Kriseninterventionsteam, das sich um die Angehörigen kümmerte. Die Bundesstraße war bis in die Abendstunden für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr u.a. aus Marktheidenfeld unterstützte die Polizei, leitete den Verkehr um und  half bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden