Nach gut zwölf Wochen der Vorbereitung ging eine Wettkampfgruppe der Feuerwehr Aura beim 3. unterfränkischen Leistungsmarsch in Münnerstadt erfolgreich an den Start: Die Gruppe belegte den zweiten Platz. Das teilt die Feuerwehr Aura in einem Presseschreiben mit.
33 Mannschaften zeigten auf dem 5,5 Kilometer langen Parcours ihr Können. Die ersten sechs von zwölf Stationen meisterten die Wehrleute aus Aura ohne Fehler. Beim Kuppen der Saugleitung oder dem Vorbereiten eines B-Rohres zeigte die Gruppe, was sie kann. Mit guten Zeiten und ohne Fehler wurden die schwersten Stationen bezwungen. Auch die 35 Gefahrenkennzeichnungen und das Zuordnen von Geräten verliefen ohne Fehler.
Bei den Übungen, zu denen eher ein glückliches Händchen als Wissen und Können nötig ist, wie beim Ausrollen eines B-Schlauchs oder beim Leinenbeutel-Zielwerfen, passierten jedoch die ersten Fehler. Hektik machte sich auch bei den Feuerwehrknoten und beim blinden Anlegen des Rettungsknotens breit, sodass die Fehlerpunkte auf das Konto der Gruppe gingen. Nach diesen Patzern hatten sich die Wettstreiter aus Aura schon mit einer schlechteren Platzierung abgefunden. Umso größer war dann die Überraschung bei der Siegerehrung: Die Feuerwehrgruppe aus Aschfeld ist die beste Feuerwehr Unterfrankens, gefolgt von der Gruppe aus Aura und der aus Waigolshausen (SW).