Auf dem Friedhof im Karlstadter Stadtteil Mühlbach bietet sich derzeit auf manchen Gräbern ein trostloses Bild: Dort sind etliche Buchsbäume dem Buchsbaumzünsler, einem aus Ostasien stammenden Schadschmetterling, zum Opfer gefallen. Alle Buchsbaumbesitzer sollten deshalb ihre Pflanzen intensiv beobachten und mindestens einmal wöchentlich gründlich – auch das Innere der Pflanze – auf Raupenbefall kontrollieren, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor. Verräterisch sind dabei auch die anfallenden Kotkrümel, sowie die Ausbildung von Gespinsten. Der Schädling wurde 2006 zum ersten Mal in den milderen Gegenden von Mitteleuropa nachgewiesen und erobert nach und nach immer mehr Gebiete.
MÜHLBACH