Ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt zum Jubiläum „20 Jahre Kulturzentrum Franck-Haus“ ist ab Samstag, 27. Januar, zu sehen. Dann stehen den Bildern des Malers Alexander Dettmar die Plastiken des expressionistischen Bildhauers Ernst Barlach (1870-1938) gegenüber, wie die Stadt Marktheidenfeld mitteilt.
Im Franck-Haus treffen die ruhigen, meist menschenleeren und auf wenige Farben reduzierten Stadtansichten Dettmars auf die stark konzentrierten und in sich ruhenden Menschenbilder Ernst Barlachs. Beide Werkgruppen schwingen so fein miteinander, dass der Betrachter den Eindruck gewinnt, als habe Dettmar seine Stadtlandschaften als „Bühne“ für die Plastiken Ernst Barlachs geschaffen. Die Plastiken Barlachs und die Bilder Dettmars strahlen eine tiefe Seelenverwandtschaft aus. Sie verschmelzen zu einem harmonischen, kraftvollen Ganzen, als hätten die Künstler sich gekannt.
Barlach und Dettmar begreifen ihre Kunst als Übersetzungsvorgang, allein in der Kunst wird ihnen das Verhältnis von Innen und Außen spürbar. In einem intensiven Wahrnehmungsprozess erfassen sie die Umwelt und filtrieren alles Überflüssige und Nebensächliche heraus. Übrig bleibt die auf das Wesentliche reduzierte Erscheinung.
Ernst Barlach zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Klassischen Moderne. Seine Skulpturen ziehen den Betrachter in ihrer Innerlichkeit bis heute an. Die Figuren haben etwas Einsames: Ausgesetzt zwischen Leben und Tod, Licht und Dunkelheit, Hoffnung und Verzweiflung – ihr Geheimnis offenbart sich, wenn man ihnen lauscht und schweigt. 1936 belegten ihn die Nationalsozialisten mit Ausstellungsverbot.
Alexander Dettmar, geboren 1953 in Freiburg, zählt zu den bedeutendsten Freilichtmalern der Gegenwart. Der Ernst-Barlach-Preisträger beschäftigt sich anders als Barlach nicht mit dem Menschen in der Landschaft, sondern mit dieser selbst. Die Bronzeplastiken Ernst Barlachs in Verbindung mit den Bildern Alexander Dettmars waren schon in diversen Ausstellungen zu sehen, darunter in Rostock, Erfurt und Kloster Ochsenhausen, und sind dort auf begeisterte Resonanz gestoßen.
Im Franck-Haus werden erstmals Motive aus Marktheidenfeld gezeigt, die Alexander Dettmar bei einem Aufenthalt in der Stadt gemalt hat.
Öffnungszeiten Die Ausstellung mit Werken von Ernst Barlach im Franck-Haus in Marktheidenfeld läuft von 27. Januar bis 8. April. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 14 bis 18 Uhr; Sonntag/Feiertag 10 bis 18 Uhr; 12. und 13. Februar geschlossen. Der Eintritt ist frei.