Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Als die Kakaoschote nach Schloss Weikersheim kam

Weikersheim

Als die Kakaoschote nach Schloss Weikersheim kam

    • |
    • |
    In Schloss Weikersheim findet man die exotische Kakaoschote an mehreren Orten. Besucherinnen und Besucher können die exotischen Früchte im prächtigen Allianzwappen an der Decke des Treppenturms finden.
    In Schloss Weikersheim findet man die exotische Kakaoschote an mehreren Orten. Besucherinnen und Besucher können die exotischen Früchte im prächtigen Allianzwappen an der Decke des Treppenturms finden. Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

    Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade das erste Mal nach Europa gekommen sein – heute wird an diesem Datum der „Tag der Schokolade“ begangen. Das exotische Getränk avancierte an den Höfen des Barock zum Modegetränk. Schloss Weikersheim, die Residenz der Grafen von Hohenlohe-Weikersheim birgt viele Schätze – und vielleicht sogar ganz besonders frühe künstlerische Darstellungen der exotischen Kakaoschoten. Im aktuellen Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ richten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laut einer Pressemitteilung den Blick auf exotische Wurzeln unserer heutigen Alltagskultur und ihre Spuren in den Monumenten des Landes – auch in Schloss Weikersheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden