Noch bis 3. Februar können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nachdem 2022 bundesweit über 74.000 Kindern teilgenommen haben, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Klimaschutz auf dem Schulweg in die vierte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben, heißt es in einer Mitteilung der Organisatoren.
Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20 Mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung eine SpoSpiTo-Urkunde, doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit vor Unterrichtsbeginn. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden laut der Mitteilung zudem Preise verlost.
Die Anmeldung ist unter www.spospito-bewegungspass.de/anmelden möglich
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!