Die erste Runde des "Chancenprojekts Inverse Arbeitsvermittlung" sei geschafft, erklärte Moderator Lars Kissner von KIZ im Bad Mergentheimer Kurhaus. Innerhalb rund eines Jahres sei man von der Konzeptidee über die Durchführung eines sogenannten "Chancen-Workshops" bis zu einer intensiven dreimonatigen Qualifizierungsmaßnahme für zehn Teilnehmende zu einem großen Erfolg gelangt: Neun Teilnehmende hätten bereits einen Arbeitsvertrag erhalten oder in greifbarer Aussicht. Gelungen sei das auf Initiative von Netzwerkerin Ursula Burkert durch die Zusammenarbeit des KIZ, des Jobcenters, der Kurverwaltung und vieler regionaler Partnerunternehmen aus dem Gastronomie- und Kliniksektor.
Bad Mergentheim