Die Corona-Hotline des Landes beantwortet seit kurzem auch Fragen auf Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch. Heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamtes. Damit verstärkt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Informationsoffensive und will auch Menschen erreichen, die die deutsche Sprache noch nicht oder noch nicht gut beherrschen.
Die Fremdsprachen-Hotline (0711) 41011160 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Es gibt dort Antworten zu Themen rund um das Thema Coronavirus – etwa bei Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, zu Impfungen, zu Quarantäne, zur Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen. Die deutschsprachige Corona-Hotline (0711) 90439555 wird laut dem Land Baden-Württemberg von den Bürgerinnen und Bürgern stark genutzt. Ist der Meldung zu entnehmen.