Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Das Liebliche Taubertal abseits der Hauptströme erleben

Tauberbischofsheim

Das Liebliche Taubertal abseits der Hauptströme erleben

    • |
    • |
    Radler auf der Grünbachbrücke in Gerlachsheim während einer Fahrt auf der Sondertour 4 in der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal". Diese Tour führt zu sakralen Kunstdenkmälern.
    Radler auf der Grünbachbrücke in Gerlachsheim während einer Fahrt auf der Sondertour 4 in der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal". Diese Tour führt zu sakralen Kunstdenkmälern. Foto: TLT/Peter Frischmuth

    Die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist touristisch vorwiegend für die Hauptachse von Rothenburg ob der Tauber über Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim bis nach Freudenberg am Main bekannt. Doch auch abseits dieser Route gibt es viel zu sehen und zu erleben. Hierfür empfiehlt der Tourismusverband Liebliches Taubertal Rundwanderwege und Regioradelrouten, heißt es in einer Pressemitteilung.

    In der Ferienlandschaft stehen rund 2200 Kilometer an Radtourenvorschlägen und rund 900 Kilometer an Wandertouren im Angebot. Neben dem Fünf-Sterne-Radweg von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main und weiter auf dem Mainradweg bis nach Freudenberg – die gleiche Route bietet auch der Panoramaweg Taubertal – bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Seitentäler zur Tauber und zum Main sowie deren Höhenlagen kennen zu lernen.

    Für das Fahrradfahren steht hierzu das Angebot "Regioradeln" mit zwölf Radrundtouren zur Verfügung. Diese verlaufen in großen Abschnitten abseits der Hauptrouten.

    Fürs Wandern stehen nicht nur die beiden Fernwanderwege zur Verfügung, also der Panoramaweg Taubertal und der Jakobsweg Taubertal, der von Miltenberg am Main über Freudenberg bis nach Rothenburg ob der Tauber führt. Es können auch 30 Rundwanderwege und neun meditative Rundwanderwege genutzt werden.

    Zu allen Rad- und Wandertouren sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es Informationen beim Tourismusverband "Liebliches Taubertal", Tel.: (09341) 82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, www.liebliches-taubertal.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden