Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: "Den Bürgern reinen Wein einschenken": Spitzengespräch von Kreis und Kirchen über Fachkräftemangel, Migration und Kitas

Tauberbischofsheim

"Den Bürgern reinen Wein einschenken": Spitzengespräch von Kreis und Kirchen über Fachkräftemangel, Migration und Kitas

    • |
    • |
    Im Austausch anlässlich des jährlichen Gesprächs zwischen den Spitzen von Kreis und Kirchen (von links): Sozialdezernentin Elisabeth Krug, Regionalleiter Ulf-Dietrich Schwarz (Caritas Heilbronn-Hohenlohe), die Dekaninnen Wibke Klomp und Renate Meixner, Landrat Christoph Schauder, Diakonie-Geschäftsführerin Aleit-Inken Fladausch-Rödel, Dekan Thomas Holler, Caritas-Vorstandsmitglied Bastian Weippert, Dekan Rüdiger Krauth und Dekanatsreferent Jonatan Burger.
    Im Austausch anlässlich des jährlichen Gesprächs zwischen den Spitzen von Kreis und Kirchen (von links): Sozialdezernentin Elisabeth Krug, Regionalleiter Ulf-Dietrich Schwarz (Caritas Heilbronn-Hohenlohe), die Dekaninnen Wibke Klomp und Renate Meixner, Landrat Christoph Schauder, Diakonie-Geschäftsführerin Aleit-Inken Fladausch-Rödel, Dekan Thomas Holler, Caritas-Vorstandsmitglied Bastian Weippert, Dekan Rüdiger Krauth und Dekanatsreferent Jonatan Burger. Foto: Markus Moll, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Die Zukunft des ländlichen Raums, die Herausforderungen beim Thema Migration sowie die Situation der Kindertagesstätten: Dies waren die Themen des jährlichen Gesprächs, zu dem sich die Spitzen von Landkreis und Kirchen getroffen haben. So heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes, der die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden