Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

GROSSRINDERFELD: Großrinderfeld sagt Manfred Weis danke

GROSSRINDERFELD

Großrinderfeld sagt Manfred Weis danke

    • |
    • |
    Verabschiedung mit rührenden Momenten: Nach einem tragischen Verkehrsunfall war der Großrinderfelder Bürgermeister Manfred Weis (Mitte) im Frühjahr nicht mehr zur Wahl angetreten. Ulrich Derpa (Zweiter von links) vom Landratsamt Main-Tauber und Elmar Haas (rechts), der Kreisverbandsvorsitzende des Gemeindetags Baden-Württemberg, dankten ihm für seinen engagierten Einsatz für die Gemeinde. Außerdem auf dem Bild die Stellvertreterin des Bürgermeisters Helga Koch (links) und Renate Weis, die Ehefrau des scheidenden Bürgermeisters.
    Verabschiedung mit rührenden Momenten: Nach einem tragischen Verkehrsunfall war der Großrinderfelder Bürgermeister Manfred Weis (Mitte) im Frühjahr nicht mehr zur Wahl angetreten. Ulrich Derpa (Zweiter von links) vom Landratsamt Main-Tauber und Elmar Haas (rechts), der Kreisverbandsvorsitzende des Gemeindetags Baden-Württemberg, dankten ihm für seinen engagierten Einsatz für die Gemeinde. Außerdem auf dem Bild die Stellvertreterin des Bürgermeisters Helga Koch (links) und Renate Weis, die Ehefrau des scheidenden Bürgermeisters. Foto: Foto: Christian Ammon

    In Zeiten, in denen ländliche Kommunen einen zunehmend schweren Stand haben, gehörte er als Bürgermeister zu den Kommunalpolitikern, die sich mit Haut und Haaren ihrem Ort und seinen Ortsteilen verschrieben haben. Nach 16 Jahren an der Spitze der 4000-Einwohner Gemeinde Großrinderfeld wurde nun Bürgermeister Manfred Weis mit großem Beifall von 250 Bürgern in der Turn- und Festhalle Großrinderfeld verabschiedet. Bereits im Februar hatte der damals gerade einmal 59-Jährige bekannt gegeben, dass er zu der bevorstehenden Wahl nach zwei Amtsperioden nicht mehr antritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden