Königheim

MP+Nach Zerstörung von 500 Weinstöcken: Der Königheimer Bio-Winzer Ulrich Seitz will trotzdem nicht aufgeben

500 Weinstöcke wurden in Königheim in Tauberfranken mutwillig durchtrennt und damit zerstört. Bio-Winzer Ulrich Seitz möchte trotzdem weiter machen.
Bio-Winzer Ulrich Seitz zeigt ein paar der insgesamt 500 abgeschnittenen Weinstöcke in seinem Weinberg in Königheim.
Foto: Johannes Kiefer | Bio-Winzer Ulrich Seitz zeigt ein paar der insgesamt 500 abgeschnittenen Weinstöcke in seinem Weinberg in Königheim.

 wurden auf einer Fläche von rund 2,5 Hektar in Königheim (Main-Tauber-Kreis) von bislang Unbekannten durchtrennt. Die teils bis zu 50 Jahre alten Weinreben im Gewann Hussenbach wurden laut Polizei mutwillig und vermutlich unter großem Zeit- und Kraftaufwand zerstört. "Es ging schlicht darum, Schaden anzurichten", meint Ulrich Seitz, der das Weinbergstück bewirtschaftet - beziehungsweise bewirtschaften wollte.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!