Tauberbischofsheim „Migrationswende ist auch im Main-Tauber-Kreis spürbar“ Die Zahl der Asylsuchenden im Main-Tauber-Kreis ist deutlich zurückgegangen, wie der Landrat mit Zahlen belegte. Unterkünfte können geschlossen werden. Ein Überblick. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Feierliche Diakonenweihe von Lukas Röder und Markus Rombach in der Martinskirche unter Erzbischof Stephan Burger Der Gottesdienst beleuchtete nicht nur die neuen Aufgaben der Diakone, sondern auch die Herausforderungen und Erwartungen an das priesterliche Leben in der heutigen Zeit. Ulrich Feuerstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber-Kreis Bildung als Fundament für regionale Wirtschaft Besuch im SBBZ Unterbalbach: Regierungspräsidentin Susanne Bay im Dialog mit Landrat Christoph Schauder Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Main-Tauber Tag der Nachbarschaft: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stärken den Zusammenhalt Der Aktionstag der Nachbarschaft zeigt, wie wichtig das Miteinander und das Engagement in der Gemeinschaft sind. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gissigheim Meister der Natur-Impression Heimatverein zeigt Wolf-Gemälde-Sammlung Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Landrat und Bürgermeister besichtigen Hochwasserschutz Arbeiten entlang der B 27 bei Königheim erfolgreich abgeschlossen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Königheim und Tauberbischofsheim stellen gemeinsame Biotopverbundplanung vor Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brehmen John Beton und die Holeblocks: Interaktive A-Cappella-Comedyshow im Bürgerhaus Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim B27: Fahrzeug landet nach Verkehrsunfall auf Dach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Wolfgang Reinhart besuchte Rathaus und Projekte in seinem Heimatort Königheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim und Gissigheim Neubau des Feuerwehrhauses in Gissigheim gestartet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Königheim: Einbrüche in Grundschule und Kindergarten: hoher Schaden und Bargeld entwendet Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brehmen Konzert mit den Mouschdpiloten Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Unbekannte brechen in Kindergarten ein Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Sexuelle Belästigung bei Faschingsveranstaltung Bearbeitet von Frank Kupke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königheim Königheim: Unter Cannabiseinfluss hinterm Steuer Bearbeitet von Julia Rüther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Tauber Tag des offenen Denkmals: 8 Sehenswürdigkeiten, die am 14. September im Main-Tauber-Kreis geöffnet sind Ein altes Gasthaus, ein historisches Schloss oder eine Reise in die Vergangenheit. Eine Auswahl der Denkmäler, die der Main-Tauber-Kreis zu bieten hat. Sandra Simböck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großrinderfeld Großrinderfeld nimmt erste öffentliche Elektro-Ladesäulen in Betrieb: Das müssen Bürgerinnen und Bürger wissen Insgesamt sind sieben Ladesäulen in Großrinderfeld geplant. Vier davon sind nun am Netz. Warum das ein wichtiges Signal für alle Gemeinden in der Region ist. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim Zwischen Tauberbischofsheim und Berlin: So erlebt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ihr neues Amt Seit Mai ist die Juristin aus Main-Tauber Chefin des Gesundheitsressorts. Beim Treffen im Rathaus ihrer Heimatstadt berichtet die CDU-Politikerin von ihrem Alltag. Linda Hener| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vilchband Wenn das ganze Dorf anpackt: Feuerwehr feiert 135-jähriges Bestehen mit Festmarathon Von Rockmusik bis zum farbenprächtigen Festumzug – ein vielseitiges Programm lockte vier Tage lang Besucherinnen und Besucher ins Festzelt in Vilchband. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frühaufsteher Achtjähriger geht nachts im Schlafanzug zur Schule Der Gedanke an die Schule beschäftigt einen mittelfränkischen Grundschüler offensichtlich nachts im Schlaf. Die Polizei stoppt das Kind auf seinem allzu frühen Weg zum Unterricht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern