Aus Sicht des Polizeipräsidiums Heilbronn verlief die Silvesternacht sehr ruhig, wie das Präsidium mitteilt. So wurden deutlich weniger Einsätze registriert als in den Vorjahren. Lediglich in der Zeit von 0 Uhr bis circa 0.30 Uhr war eine Häufung von Notrufen zu verzeichnen. Hierbei ging es vor allem um das Abfeuern von Silvesterböllern, was jedoch auf Privatgrundstücken erlaubt war, so die Mitteilung.
99 Corona-Verstöße
Im Rahmen von Kontrollen wurden im Bereich des Polizeipräsdiums Heilbronn insgesamt 99 Corona-Verstöße, vorwiegend gegen die Ausgangsbeschränkungen festgestellt und davon 53 zur Anzeige gebracht. 46 Ruhestörungen wurden gemeldet und 23 Verkehrsunfälle aufgenommen, so die Informationen des Polizeipräsidiums.
Die Polizeidienststellen hatten ihr Personal in der Silvesternacht verstärkt und einen Schwerpunkt auf die Kontrollen der Ausgangsbeschränkungen und Einhaltung der Corona-Vorschriften gelegt. Der Großteil der Menschen in der Region hielten sich an die geltenden Regeln, so die Polizei.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!