Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Wie wird die Tauberbischofsheimer Innenstadt lebendiger?

Tauberbischofsheim

Wie wird die Tauberbischofsheimer Innenstadt lebendiger?

    • |
    • |
    Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur sind Thema der Veranstaltungsreihe "Kaleidoskop Tauberbischofsheim". Den Auftakt machte Architekt Christian Brückner in einem virtuellem "Gespräch zur Baukultur". Das Bild zeigt die untere Fußgängerzone in Tauberbischofsheim.
    Architektur, Stadtgestaltung und Baukultur sind Thema der Veranstaltungsreihe "Kaleidoskop Tauberbischofsheim". Den Auftakt machte Architekt Christian Brückner in einem virtuellem "Gespräch zur Baukultur". Das Bild zeigt die untere Fußgängerzone in Tauberbischofsheim. Foto: Ulrich Feuerstein

    Was macht einen Stadtkern attraktiv und lebendig? Das erste (virtuelle) "Gespräch zur Baukultur" in Tauberbischofsheim rückte die Innenstadt in den Fokus. Kurzvorträge renommierter Architekten und Stadtgestalter samt einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterin Anette Schmidt gaben Impulse für die Stadtgestaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden