Zur kulturhistorischen Führung durch die Pfarrkirche St. Michael und einen Teil des früheren Altortes konnte der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Rudolf Geiger die Gäste in der Kirche begrüßen. Darunter die beiden Geistlichen Volker Ochs und Damian Samulski, Bürgermeister Manfred Weis, Kreisrat Dr. Sven Schultheiß sowie Ortsvorsteher Klaus Bethäuser. Nach einem musikalischen Auftakt durch ein Bläserquintett ging Geiger zunächst auf die geschichtlichen Beziehungen von Großrinderfeld zur Familie von Zobel ein und verwies dabei besonders auf die Grabplatte des Hans von Zobel aus dem 15. Jahrhundert, die sich an der Rückwand der Pfarrkirche befindet.
GROSSRINDERFELD