Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 150 Herzchirurgen in Bad Neustadt

BAD NEUSTADT

150 Herzchirurgen in Bad Neustadt

    • |
    • |
    150 Herzchirurgen  in Bad Neustadt
    150 Herzchirurgen in Bad Neustadt Foto: dpa

    (kpe) 150 international anerkannte Herzspezialisten sind derzeit in der Herz- und Gefäß-Klinik Bad Neustadt. Im Mittelpunkt des Fachkongresses unter Leitung von Prof. Dr. Anno Diegeler, Chefarzt der Herzchirurgie in Bad Neustadt und Dr. Patrick Perier, steht die Herzklappe.

    Dieser Masterkurs findet bereits zum siebten Mal in Bad Neustadt statt, alternativ wird er in London, Barcelona und Aalst ausgerichtet. Die Mediziner werden die von den international renommierten Herzchirurgen Alain Berrebi (Frankreich), Robert Dion (Belgien), Gilles Dreyfus (Groß Britannien), José-Luis Pomar (Spanien) und Hugo Vanermen (Belgien) geleiteten Operationen im Rahmen von Live-Übertragungen aus dem OP-Saal verfolgen und diesen virtuell „über die Schulter schauen“.

    Vor rund zehn Jahren wurden 80 Prozent der Herzklappen durch künstliche Prothesen ersetzt. Nun versucht man – wann immer möglich – die Herzklappe zu erhalten. Dank der Expertise von Patrick Perier, der Mitbegründer des Kurses ist, gelingt es in Bad Neustadt, die Mitralklappe in mehr als 80 Prozent der Fälle zu rekonstruieren und damit zu erhalten. Auf eine künstliche Prothese kann damit verzichtet werden. Hiervon profitieren vor allem auch die jüngeren Patienten. Auch bei der Aortenklappe ist oftmals eine Rekonstruktion möglich, wenn die Herzklappe nicht durch Kalkeinlagerungen verändert ist. Hierauf hat sich der leitende Oberarzt der Herz- und Gefäß-Klinik, Prof. Dr. Paul Urbanski, spezialisiert. „Der große Vorteil einer rekonstruierten Herzklappe liegt zum einen an ihrer Natürlichkeit, zum anderen daran, dass gerinnungshemmende Medikamente, die man bei künstlichen Herzklappen als Patient nehmen muss, überflüssig sind“, erklärt der Chefarzt der Herzchirurgie, Professor Dr. Anno Diegeler. Professor Dr. Sebastian Kerber und Prof. Dr. Burghard Schumacher, Chefärzte der Kardiologie, weisen darauf hin, dass sich die Patienten „frühzeitig untersuchen lassen sollten, um die Vorteile einer Herz-klappenerhaltenden Operation nicht zu verpassen.“

    Beim Master-Kurs in Bad Neustadt wird eine Gruppe ausgewiesener Experten aus ganz Europa das Thema ausführlich beleuchten. „Neuen Behandlungsansätzen folgen, die eine optimale Operation und Versorgung der Patienten ermöglichen, sind das Grundmotiv des Expertenkurses“, so Dr. Perier. Die neuen minimalinvasiven Techniken werden ausführlich in Bezug auf Nutzen und Risiken beleuchtet. Chirurgische Aspekte der Endokarditis bekommen in Hinblick auf die Möglichkeiten einer Klappen erhaltenden Operation einen besonderen Stellwert im Kurs.

    „Die sich in Bad Neustadt einfindenden Spezialisten vertreten verschiedene Schulen der Mitralklappen-Chirurgie, die sich im Einzelfall ergänzen. Gerade der Austausch der verschiedenen Erfahrungen hilft im Einzelfall und damit natürlich den Patienten“, erklärt Dr. Perier. „Die komplexen Operationen an der Mitral- und Trikuspidalklappe, die live in den Kurssaal übertragen werden, bilden die Grundlage zu den ausführlichen Diskussionen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden