Januar
Namenstage
Fabian, Jakob, Sebastian, Ursula
Heute vor . . .
. . . 25 Jahren nahm die franzö-
sisch-britische "Concorde" als
erstes für eine Reisegeschwindig-
keit von Mach 2 (ca. 2400 km/h)
ausgelegtes Überschall-Verkehrs-
flugzeug den planmäßigen Linien-
verkehr im Passagierdienst auf. Der
schlanke Deltaflügler für 22-fache
Schallgeschwindigkeit in 15 600 m
Reiseflughöhe erreichte eine Ge-
schwindigkeit von mehr als 2300
km/h und beförderte in einer Flug-
zeit von drei Stunden bis zu 144
Passagiere von Paris nach New
York. Anders als die sowjetische
Konkurrenz - die Tupolew TU-144
hatte 1973 einen Absturz zu ver-
zeichnen und wurde 1978 wegen
technischer Mängel außer Dienst
gestellt - erwies sich die Concorde
langfristig als technisch erfolgreich,
bis im Juli 2000 zum ersten Mal
eine Maschine bei Paris abstürzte
und 113 Personen starben. Am ver-
gangenen Donnerstag, ein halbes
Jahr nach dem Unglück, startete
erstmals wieder eine Concorde in
Paris. 1995 umrundete eine Con-
corde der Air France in der Rekord-
zeit von 31 Stunden 27 Minuten
und 49 Sekunden der Erde. Wegen
des Verkehrslärms wurden dem Su-
perjet immer öfter Überflug- und
Landerechte verweigert. Das Inte-
resse der Fluggesellschaften blieb
gering und das Fertigungspro-
gramm wurde nach dem Bau von
lediglich 16 Serienflugzeugen einge-
stellt.
Geburtstage
Ernesto Cardenal (1925), nicara-
guanischer Theologe, Schriftsteller
und Politiker;
C. W. Ceram, eig. Kurt W. Marek
(1915-1972), deutscher Autor;
Paula Wessely (1927), österreichi-
sche Schauspieler;
Johannes V. Jensen (1873-1950),
dänischer Dichter, Literaturnobel-
preisträger 1944.
Küchenzettel
Fischroulade mit Champignons -
Zutaten: 4 Fischfilets, 200 g Cham-
pignons, 1 Ei, 1 Zwiebel, 1 EL ge-
hacktes Petersiliengrün, 100 g But-
ter, 1-2 EL Paniermehl, Salz, Pa-
prika, Zitronensaft, 1/4 l saure Sahne,
1 TL Stärkemehl, Fleischbrühe. Zu-
bereitung: Die nicht zu dicken
Fischfilets mit Zitronensaft beträu-
feln, kurz ziehen lassen, salzen. Die
fein geschnittene Zwiebel in 60 g
Fett lichtgelb rösten, die blättrig ge-
schnittenen Champignons dazu-
geben, mit Zitronensaft beträufeln
und kurz dünsten Vom Feuer neh-
men, Petersiliengrün darunter rüh-
ren, das Ei einschlagen und mit
dem Paniermehl zu einem festen
Brei verrühren. Mit Salz und Paprika
würzen. Diese Masse auf die Fisch-
filets streichen, einrollen und it
Zahnstochern zusammen stecken.
Restliche Butter erhitzen, die Fisch-
rouladen einlegen, mit etwas Brühe
aufgießen und zugedeckt auf kleiner
Flamme langsam gar dünsten.
Saure Sahne und etwas Stärkemehl
verrühren und zum Schluss damit
binden, nachwürzen.