Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 21 Wohnungen in der Innenstadt – Diskussion über Gestaltungssatzung

BAD NEUSTADT

21 Wohnungen in der Innenstadt – Diskussion über Gestaltungssatzung

    • |
    • |
    Abgesegnet: Projekt Schuhmarktstraße Foto: Nerche-wolf
    Abgesegnet: Projekt Schuhmarktstraße Foto: Nerche-wolf

    Es ist eines der Sanierungsziele der Stadt, das Wohnen in der Innenstadt zu fördern. Da passt es der Stadt gut, dass die Hesselbach Wohnbau GmbH in der Schuhmarktstraße die Gebäude 15 bis 21 abreißen und einen Komplex mit 21 Wohnungen bauen will. Der Bad Neustädter Bauausschuss segnete das Vorhaben ab, auch wenn es nicht in allen Punkten der städtischen Gestaltungssatzung entspricht. Etwa bei der Form der Dachgauben, Fenstergrößen und den Balkonen. Doch das sei städtebaulich vertretbar.

    Anne Zeisner findet es gut, dass sich an dieser Ecke der Stadt etwas tut. Sie sprach sich dafür aus, dass die Gestaltungssatzung überarbeitet wird. Laut Bürgermeister Bruno Altrichter sind die Vorgaben bereits zehn Jahre alt. Da gebe es schon ein paar Dingen über die man grundsätzlich nachdenken müsse. Das sei besser als eine Aufweichung durch ständige Ausnahmen.

    Weniger Verständnis hatte Anne Zeisner für den Antrag, den alten Wintergarten an dem alten Gebäude mit Wirtschaft an der Salzpforte durch einen neuen zu ersetzen. Es sei schon damals ein Fehler gewesen, den Glaspavillon für die Gaststätte zuzulassen, auch wenn sie selber damals dafür gestimmt habe, so Zeisner. Das Gebäude solle nicht durch einen weiteren modernen Anbau verschandelt werden. Das Gremium stellte den Antrag zurück. Vor einer endgültigen Entscheidung soll eine genauerer Plan vorgelegt werden.

    Der Goetheparkplatz an der Stadtmauer von Bad Neustadt wird von den Autofahrern gut genutzt. Allerdings ist ein kleiner Teil entlang der Otto-Hahn-Straße bisher nur geschottert. Weil der Platz inzwischen der Stadt gehört, hat der Bad Neustädter Bauausschuss nun beschlossen, auch diesen Teil noch zu befestigen. Das soll in der zweiten Hälfte der Sommerferien geschehen. Dann werden auf der Fläche, 28 Parkplätze angelegt. Kostenpunkt: 85 000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden