Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN/GOMPERTSHAUSEN: 25 Friedenstauben über dem Grabfeld

ALSLEBEN/GOMPERTSHAUSEN

25 Friedenstauben über dem Grabfeld

    • |
    • |
    Fundstück: Der ehemalige Trappstädter Bürgermeister Kurt Mauer hatte als besondere Überraschung bei der Jubiläumsfeier 25 Jahre Wiedervereinigung zwischen Alsleben und Gompertshausen eine Tafel mitgebracht, die Gompertshäuser Jugendliche bei ihrem ersten Besuch in Alsleben im Dezember 1989 mitführten. MdL Kristin Floßmann (Hildburghausen), Schlechtsarts Bürgermeisterin Heidi Bärwald, ihr Amtskollege Michael Custodis (Trappstadt), das ehemalige Trappstädter Ortsoberhaupt Erich Werner (v.l.) und der Bürgermeister von Gompertshausen, Raimar Sakautzky (rechts), freuten sich über Mauers Sammeleifer.
    Fundstück: Der ehemalige Trappstädter Bürgermeister Kurt Mauer hatte als besondere Überraschung bei der Jubiläumsfeier 25 Jahre Wiedervereinigung zwischen Alsleben und Gompertshausen eine Tafel mitgebracht, die Gompertshäuser Jugendliche bei ihrem ersten Besuch in Alsleben im Dezember 1989 mitführten. MdL Kristin Floßmann (Hildburghausen), Schlechtsarts Bürgermeisterin Heidi Bärwald, ihr Amtskollege Michael Custodis (Trappstadt), das ehemalige Trappstädter Ortsoberhaupt Erich Werner (v.l.) und der Bürgermeister von Gompertshausen, Raimar Sakautzky (rechts), freuten sich über Mauers Sammeleifer. Foto: Foto: Reinhold Albert

    An einem geschichtsträchtigen Ort fand im Grabfeld am „Tag der deutschen Einheit“ eine Feier anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung statt, und zwar an der thüringisch-bayerischen Landesgrenze zwischen Alsleben und Gompertshausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden