Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 25 Jahre Meister bei Kehm

BAD NEUSTADT

25 Jahre Meister bei Kehm

    • |
    • |
    (kpe)   25jährige Betriebszugehörigkeit feierte Reiner Hergenhan bei der Firma Mercedes Kehm. Er trat nach seiner Meisterprüfung am 1. Juli 1987 in das Unternehmen ein. Dort arbeitete er zunächst in der Pkw-Werkstatt und erwarb sich schnell einen Ruf als Spezialist für Elektrik und knifflige Probleme. So wurde er 1997 zum Werkstattmeister befördert und übernahm fortan die Verantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf im Service. Der sowohl bei Kunden als auch in der Belegschaft geschätzte Kollege wurde ab 2002 mit einem noch größeren Verantwortungsbereich betraut: Als Werkstattleiter Pkw zielt sein Wirken darauf ab, komplette Abläufe im Pkw Service zu steuern – vom Kundenempfang bis zur Übergabe des reparierten Pkw – mit dem Ziel der Erfüllung aller Wünsche und Erwartungen, die Kunden an ein Autohaus der Marke Mercedes-Benz stellen. Die Geschäftsleitung der Autozentrale Robert Kehm KG – Rudolf Kehm (Inhaber, im Bild rechts) und Berthold Dömling (Kaufmännischer Leiter, links) bedankte sich bei Reiner Hergenhan für 25 Jahre Treue und Verbundenheit zum Stern. Als Zeichen der Anerkennung überreichen sie an den Jubilar eine Ehrenurkunde sowie ein Geldpräsent.
    (kpe) 25jährige Betriebszugehörigkeit feierte Reiner Hergenhan bei der Firma Mercedes Kehm. Er trat nach seiner Meisterprüfung am 1. Juli 1987 in das Unternehmen ein. Dort arbeitete er zunächst in der Pkw-Werkstatt und erwarb sich schnell einen Ruf als Spezialist für Elektrik und knifflige Probleme. So wurde er 1997 zum Werkstattmeister befördert und übernahm fortan die Verantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf im Service. Der sowohl bei Kunden als auch in der Belegschaft geschätzte Kollege wurde ab 2002 mit einem noch größeren Verantwortungsbereich betraut: Als Werkstattleiter Pkw zielt sein Wirken darauf ab, komplette Abläufe im Pkw Service zu steuern – vom Kundenempfang bis zur Übergabe des reparierten Pkw – mit dem Ziel der Erfüllung aller Wünsche und Erwartungen, die Kunden an ein Autohaus der Marke Mercedes-Benz stellen. Die Geschäftsleitung der Autozentrale Robert Kehm KG – Rudolf Kehm (Inhaber, im Bild rechts) und Berthold Dömling (Kaufmännischer Leiter, links) bedankte sich bei Reiner Hergenhan für 25 Jahre Treue und Verbundenheit zum Stern. Als Zeichen der Anerkennung überreichen sie an den Jubilar eine Ehrenurkunde sowie ein Geldpräsent. Foto: Foto: Kehm

    25jährige Betriebszugehörigkeit feierte Reiner Hergenhan bei der Firma Mercedes Kehm. Er trat nach seiner Meisterprüfung am 1. Juli 1987 in das Unternehmen ein. Dort arbeitete er zunächst in der Pkw-Werkstatt und erwarb sich schnell einen Ruf als Spezialist für Elektrik und knifflige Probleme. So wurde er 1997 zum Werkstattmeister befördert und übernahm fortan die Verantwortung für den reibungslosen Arbeitsablauf im Service. Der sowohl bei Kunden als auch in der Belegschaft geschätzte Kollege wurde ab 2002 mit einem noch größeren Verantwortungsbereich betraut: Als Werkstattleiter Pkw zielt sein Wirken darauf ab, komplette Abläufe im Pkw Service zu steuern – vom Kundenempfang bis zur Übergabe des reparierten Pkw – mit dem Ziel der Erfüllung aller Wünsche und Erwartungen, die Kunden an ein Autohaus der Marke Mercedes-Benz stellen. Die Geschäftsleitung der Autozentrale Robert Kehm KG – Rudolf Kehm (Inhaber, im Bild rechts) und Berthold Dömling (Kaufmännischer Leiter, links) bedankte sich bei Reiner Hergenhan für 25 Jahre Treue und Verbundenheit zum Stern. Als Zeichen der Anerkennung überreichen sie an den Jubilar eine Ehrenurkunde sowie ein Geldpräsent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden