Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 39 neue Azubis bei Siemens

BAD NEUSTADT

39 neue Azubis bei Siemens

    • |
    • |
    Siemens begrüßt die neuen Azubis:  (Von links) Helmut Hornung (Ausbildungsleiter), Silvio Zamzow (Standortleiter ValeoSiemens), Matthias Schlembach (JAV), Hermann Weiland (Personalleiter), Jürgen Gessner (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Kristina Hoch (ValeoSiemens HR), Claudia Ziegner (Sozialberaterin), Nadine Knauff (ValeoSiemens BR) sowie (von rechts) Ausbildungsteam mit Manfred Benkert, Anja Johannes, Jürgen Kleinhenz, Oliver Schneider, Elisa Sergioli, Thomas Paul, Mathias Kutscher, Florian Glückstein.
    Siemens begrüßt die neuen Azubis: (Von links) Helmut Hornung (Ausbildungsleiter), Silvio Zamzow (Standortleiter ValeoSiemens), Matthias Schlembach (JAV), Hermann Weiland (Personalleiter), Jürgen Gessner (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Kristina Hoch (ValeoSiemens HR), Claudia Ziegner (Sozialberaterin), Nadine Knauff (ValeoSiemens BR) sowie (von rechts) Ausbildungsteam mit Manfred Benkert, Anja Johannes, Jürgen Kleinhenz, Oliver Schneider, Elisa Sergioli, Thomas Paul, Mathias Kutscher, Florian Glückstein. Foto: Foto: Andreas Heidrich

    „Ihr habt es geschafft, bei Siemens einen Ausbildungsplatz zu bekommen und es war sicher eine gute Wahl“, begrüßte Helmut Hornung, Leiter der Ausbildung, am Freitag die 39 neuen Auszubildenden am Siemens-Standort Bad Neustadt.

    Größter Ausbilder der Region

    Mit insgesamt 39 Auszubildenden in verschiedenen Berufen, darunter fünf Bachelor-Studenten im dualen Studiengang, ist Siemens in der Region der größte Ausbilder. Daran könne man deutlich den Stellenwert der Ausbildung für den Siemensstandort Bad Neustadt erkennen, so Hornung in einer Pressemitteilung. Insgesamt sind derzeit 185 Auszubildende und duale Studiengänger bei Siemens Bad Neustadt beschäftigt.

    Als Vertreter der Betriebsleitung begrüßte Personalleiter Hermann Weiland die Azubis und erinnerte sich dabei an seinen eigenen ersten Tag bei Siemens: „Vergleichbare Rahmenbedingungen wie: ein topmodernes Ausbildungszentrum, hervorragende Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung, auch weltweit und somit optimale Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft sind in der Region kaum zu finden.“ Er wünschte allen die erforderliche Motivation und auch das nötige Durchhaltevermögen.

    Im Ausbildungszentrum der Siemens AG werden die jungen Leute mehrheitlich für den Standort Bad Neustadt sowie für die Siemens Vertriebs- und Serviceniederlassung in Würzburg, die Bosch Hausgeräte GmbH Bad Neustadt und für Gardner Denver Deutschland GmbH in Bad Neustadt ausgebildet.

    Azubis für Kfz-Elektroantriebe

    Erstmals befinden sich unter den Startern ins Berufsleben auch fünf Auszubildende, die für den Bereich der Kfz-Elektroantriebe bei ValeoSiemens eAutomotive Germany GmbH ausgebildet werden. Sie wurden durch ihren Standortleiter Silvio Zamzow über interessante Zukunftsperspektiven im Bereich der Technik und der E-Mobilität informiert.

    Auch der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Jürgen Gessner wünschte den jungen Auszubildenden die nötige Lockerheit, viel Glück und einen guten Start in die Ausbildung. Diesen Wünschen schloss sich der Vertreter der Jugendvertretung Matthias Schlembach an.

    In den ersten Tagen liegt der Fokus nun auf dem gegenseitigen Kennenlernen. Das neu konzipierte Auftaktprogramm beinhaltet sowohl Informationen über die Ausbildung allgemein als auch zum Unternehmen.

    Es gehe darum, die Auszubildenden zu informieren, so schnell wie möglich zu integrieren damit diese sich schließlich mit dem Unternehmen identifizieren, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Begleitet werde das Programm auch von Freizeitaktivitäten, bei denen die Teamarbeit und der Umgang miteinander im Mittelpunkt stehen werden.

    Das Bewerbungsverfahren für 2018 ist bereits in vollem Gange. Am Samstag, 16. September, findet von 9 Uhr bis 13 Uhr ein Berufsinfotag im Ausbildungszentrum statt. Schüler sowie deren Eltern sind eingeladen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden