Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

SONDERNAU: 40 Mal Urlaub in der herrlichen Rhön

SONDERNAU

40 Mal Urlaub in der herrlichen Rhön

    • |
    • |
    Zum 40. Mal: Ingrid und Dieter Höhle genießen in diesen Tagen den 40. Urlaubsaufenthalt in der Rhön bei Familie Weigand aus Sondernau. Hierfür wurden sie vom Fremdenverkehrsverein Oberelsbach geehrt. Das Bild zeigt (v. l.) die Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Ulrike Schiefhauer, Dieter und Ingrid Höhle sowie Carola und Theo Weigand.
    Zum 40. Mal: Ingrid und Dieter Höhle genießen in diesen Tagen den 40. Urlaubsaufenthalt in der Rhön bei Familie Weigand aus Sondernau. Hierfür wurden sie vom Fremdenverkehrsverein Oberelsbach geehrt. Das Bild zeigt (v. l.) die Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Ulrike Schiefhauer, Dieter und Ingrid Höhle sowie Carola und Theo Weigand. Foto: Foto: M. Huter

    (mch) Zum 40. Mal machen Ingrid und Dieter Höhle aus Bechhofen in der Pfalz in diesen Tagen Urlaub in der Rhön. Diese Treue wird in der Großgemeinde Oberelsbach belohnt. Ulrike Schiefhauer, die Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Oberelsbach, nannte es eine „schöne und freudige Aufgabe“, das Ehepaar Höhle für ihren 40. Urlaubsaufenthalt in der Rhön mit einer Urkunde und Präsenten zu ehren.

    Seit 20 Jahren, jedes Jahr zweimal, macht das Ehepaar Urlaub bei Familie Weigand in Sondernau. Ingrid und Dieter Höhle lieben die Rhön wegen der wohltuenden Ruhe, ohne Hektik und Stress. „Hier gibt es sogar glückliche Hühner“, scherzt Ingrid Höhle. Beim Schwimmen im Triamare und Wandern in der herrlichen Landschaft könne sich das Ehepaar vollkommen entspannen. „Es ist auch herrlich hier, wenn es regnet“, so das Ehepaar. Die Rhön sei außerdem in einer wunderbaren zentralen Lage: Zu vielen tollen kulturellen Orten in Deutschland wie Würzburg oder Weimar habe man es nicht weit.

    Der Unterkunft bei Theo und Carola Weigand in Sondernau halten sie seit ihrem ersten Urlaubsaufenthalt vor 20 Jahren die Treue. „Hauptsächlich kommen wir auch wegen dieser Familie“, so Ingrid Höhle. „Bei uns stimmt die Chemie“, so das Ehepaar, „und wir lachen sehr viel gemeinsam“.

    Ulrike Schiefhauer übergab den Jubilaren im Namen des Fremdenverkehrsvereins eine Ehrenurkunde sowie eine Rhön- Mütze, einen Rhön-Rucksack und zwei Flaschen der Oberelsbacher Brauerei Pax Bräu. Sie überbrachte auch die Grüße der Bürgermeisterin Birgit Erb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden