Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BRENDLORENZEN: 400 Kilo Müll gesammelt

BRENDLORENZEN

400 Kilo Müll gesammelt

    • |
    • |
    Alles eingetütet: Helfer der „Franconia Freaks“ sammelten reichlich Müll an der Brend.
    Alles eingetütet: Helfer der „Franconia Freaks“ sammelten reichlich Müll an der Brend. Foto: Foto: Michaela Greier

    400 Kilo Müll sammelten die „Franconia Freaks“ bei ihrer diesjährigen Reinigungsaktion „Saubere Brend“. Wie jedes Jahr säuberten die Mitglieder des Freizeitvereins sowohl die Uferbereiche als auch das Bachbett der Brend im Bereich Brendlorenzen. „Als Vorteil stellte sich heuer das schwache Hochwasser heraus, das nur wenig Unrat großflächig über die Inseln und die verschlungenen Bachläufe verteilte“ berichtete Olaf Erhard, einer der „Franconia Freaks.“ „Dafür aber fand sich entlang der Fußwege wieder der übliche Zivilisationsmüll wie Bonbonpapiere, Zigarettenschachteln, Plastikflaschen und Verpackungsmaterialien, die so mancher Zeitgenosse gedankenlos in die Umwelt entsorgt“. Auch der gewohnte Partymüll wie Grillzubehör und zersplitterte Glasflaschen trugen dazu bei, dass sich die Ladefläche des Lkw schnell füllte.

    Als Quelle für diversen Müll kristallisierte sich wie immer der Grünabfallplatz in Lorenzen heraus. Der angeschwemmte Unrat verteilt sich jedes Jahr in den für die Natur so wichtigen, weil verzweigten Wasserläufen und auf den Inseln, deren Reinigung sich als sehr zeit- und personalaufwendig herausstellt. „Eine Eingrenzung des Grünabfallplatzes mit einem Zaun könnte Abhilfe schaffen“, gibt Erhard zu bedenken.

    Überwachung wäre nötig

    „Den zahlreichen illegalen Ablagerungen von Haus- und Sondermüll kann allerdings nur durch eine Überwachung begegnet werden. Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre eventuell eine Verlegung dieser Entsorgungsstelle auf ein besser zu beaufsichtigendes Gelände.“ Nicht versäumen möchten die Franconia Freaks, dem Bauhof der Stadt Bad Neustadt für seine langjährige zuverlässige Unterstützung der Aktion mit einem Fahrzeug sowie Wathosen, Müllgreifern und Säcken zu danken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden