Mit einem Festakt eröffnete die Interessengemeinschaft Modellflugsport Bad Neustadt/S. e.V. das Jubiläumsjahr 2025. Im Stadtsaal Gartenstadt konnte der Vorsitzende Thomas Limpert den Landrat Thomas Habermann, den 2. Bürgermeister Norbert Klein als Schirmherrn und den Mitgliederbeauftragten des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. (DMFV) Ernst Herbst begrüßen.
In den Grußworten von Landrat Thomas Habermann wurden die positiven Eigenschaften dieses Hobbys, vor allem für die Jugend, hervorgehoben. Ein technisch interessanter Freizeitsport in der Natur fördert Eigenschaften, die in vielen Berufen gefragt sind. Norbert Klein lobt die regionale und überregionale Arbeit des Modellflugvereins bei zahlreichen Flugtagen und Veranstaltungen, darunter auch die letzte Internationale Deutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen.
Ernst Herbst vom DMFV blickte in seiner Laudatio zum Gründungsfest auf einige Ereignisse des Vereins zurück und würdigte die vielen DMFV-Veranstaltungen, die der Verein in Bad Neustadt/S. seit 1986 durchgeführt wurden. Beim ersten Wettbewerb Sicherheit und Umweltschutz auf Modellflugplätzen des Verbandes wurde die IMS Bundessieger.
Für ihr herausragendes Engagement für den Verein und dem DMFV wurden die beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Weiß und Udo Straub mit der DMFV-Vereinsehrennadel gewürdigt. Thomas Limpert würdigte den großen Einsatz der Gründungsmitglieder und bedankte sich für das wundervolle Gelände, das eines der schönsten in der Region ist.
Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums wurden die Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bevor im Stadtsaal gefeiert wurde, wurde gemeinsam mit den Gästen eine Modellflug-Ausstellung eröffnet.
Von: Frank Dotterweich (Pressewart, Interessengemeinschaft Modellflugsport e V. (IMS))