Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN/WOLFMANNSHAUSEN: 500 Euro für ein neues Kletterhaus

BAD KÖNIGSHOFEN/WOLFMANNSHAUSEN

500 Euro für ein neues Kletterhaus

    • |
    • |
    Hoch erfreut: Die kleine Anna nimmt stellvertretend für den Kindergarten die 500 Euro aus den Händen von Ulrich Rümenapp vom Lions-Club Bad Königshofen entgegen. Mit im Bild die Leiterin Beatrix Wölfling (von links), Pfarrer Martin Montag und Josef Köberlein.
    Hoch erfreut: Die kleine Anna nimmt stellvertretend für den Kindergarten die 500 Euro aus den Händen von Ulrich Rümenapp vom Lions-Club Bad Königshofen entgegen. Mit im Bild die Leiterin Beatrix Wölfling (von links), Pfarrer Martin Montag und Josef Köberlein. Foto: Foto: Hälker

    Strahlende Gesichter gab es nicht nur bei den Kindergartenkindern im Kindergarten Sankt Elisabeth in Wolfmannshausen in Thüringen. Auch die Leiterin Beatrix Wölfing und Pfarrer Martin Montag waren begeistert von den 500 Euro, die der Präsident des Lions-Club aus Bad Königshofen Ulrich Rümenapp an die Einrichtung überreichen konnte.

    Dass es zu diesem besonderen Geldsegen gekommen ist, ist dem ehemaligen Bad Königshöfer Josef Köberlein zu verdanken, der in Wolfmannshausen mit seiner Familie wohnt und dort den Kindergarten aktiv unterstützt.

    „Wir sind zum ersten Mal außerhalb von Bad Königshofen und Bayern aktiv“, erklärt Rümenapp. „Projekte und soziale Maßnahmen werden vom Lions-Club weltweit unterstützt, warum nicht auch mal im Nachbarbundesland“, gibt der Präsident weiter.

    Dass die Spende gut angelegt ist, erklärt die Leiterin der Einrichtung. Geplant ist ein Kletterhaus, das von dem Holzobjektemachers Dirk Winkler aus Zeilfeld angefertigt wird und das Taka Tuka Land in der Einrichtung ergänzen soll, quasi als Kunst im Kindergarten.

    Laut Beatrix Wölfing wird das neue Spielgerät rund 1000 Euro kosten. „Da sind die 500 Euro ein Segen.“

    Bereits im November 2012 hatte das Team mit den insgesamt sechs Erzieherinnen eine Wippe und Kletterstangen installieren lassen, die bei der Geldübergabe von Pfarrer Martin am Montag offiziell geweiht werden konnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden