Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: 51. Bundesjugendschreiben an der Ignaz-Reder-Realschule

Mellrichstadt

51. Bundesjugendschreiben an der Ignaz-Reder-Realschule

    • |
    • |
    Gruppenbild der Urkundenverleihung.
    Gruppenbild der Urkundenverleihung. Foto: Ralf Bötsch

    Auch in diesem Jahr hat die Mellrichstädter Ignaz-Reder-Realschule an dem bundesweit durchgeführten Tastschreibwettbewerb der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (kurz BJCKM, früher Deutsche Stenografenjugend) teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen konnten wiederholt nennenswerte Leistungen erzielen. In sogenannten Zehn-Minuten-Abschriften werden den Jungen und Mädchen, die freiwillig an dem Wettbewerb teilnehmen, Texte vorgelegt, mit der Vorgabe, diese möglichst schnell und fehlerfrei zu übernehmen.

    Die höchste Punktzahl in zehn Minuten erzielte mit 3078 Leon Wenzel aus der Klasse 9a; es folgten Sarah Kirchner (2604 Punkte), Eva Kompe (2109 Punke) und Julian Landgraf (1961 Punkte). An der Ignaz-Reder-Realschule wurde in diesem Jahr das Schülerleistungsschreiben von Fachleiter Herrn Watermann nach der Wettbewerbsordnung der BJCKM durchgeführt. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden mit einer Urkunde belohnt. Solche Leistungen wirken sich nicht nur auf die Zeugnisnote positiv aus, sondern können auch bei Bewerbungen von besonderer Bedeutung sein.

    Von: Jens Watermann (Fachleiter für das Fach Informationstechnologie)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden